Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Jetzt Update ansehen

Drei Autobauer wollen mit Kartentochter Here neuen Standard setzen

Veröffentlicht am 07.12.2015, 16:37
Aktualisiert 07.12.2015, 16:40
© Reuters.  Drei Autobauer wollen mit Kartentochter Here neuen Standard setzen
ALVG
-
MBGn
-
NOKIA
-
BMWG
-
GOOGL
-
BIDU
-
TOM2
-
VOWG_p
-

Frankfurt/Berlin, 07. Dez (Reuters) - Die drei Premium-Autohersteller Audi VOWG_p.DE , BMW BMWG.DE und Daimler DAIGn.DE wollen mit ihrem gemeinsamen Navigationsdatenanbieter Here einen neuen Industriestandard setzen. Einheitliche Technik sei notwendig, um Karten künftig mit Sensordaten aus Autos ständig zu aktualisieren, erklärte BMW-Entwicklungsvorstand Klaus Fröhlich am Montag in Berlin. "Wir wollen das nicht nur für uns tun, wir müssen mit den Kollegen in der Industrie reden", sagte er. Vergangene Woche hatten die Autohersteller schneller als gedacht den Kauf des Kartendienstes vom finnischen Telekomkonzern Nokia NOKIA.HE abgeschlossen ID:nL8N13T2KQ .

Die Autohersteller betonten, Here werde ein unabhängiger, auch für alle anderen Fahrzeugbauer offener Anbieter bleiben. Das Trio hatte sich zu der ungewöhnlichen Allianz (DE:ALVG) entschlossen, um zu verhindern, dass Nokia die Schlüsseltechnologie für Assistenzsysteme, Navigation und autonomes Fahren an die amerikanischen IT- und Internetkonzerne Google (O:GOOGL) oder Apple verkauft und diese dann den Markt beherrschen. Here wird in vier von fünf Neuwagen mit integriertem Navigationssystem genutzt. Der größte Konkurrent ist der niederländische Anbieter TomTom TOM2.AS , der mit dem Zulieferer Bosch ROBG.UL kooperiert.

Mit den drei Autokonzernen im Rücken will Here nun sein zuletzt kräftiges Wachstum vorantreiben. Der Umsatz von knapp einer Milliarde Euro im vergangenen Jahr sei 2015 um 23 Prozent gestiegen, erklärte Here-Chef Sean Fernback. Nach einem operativen Gewinn von nur drei Prozent vom Umsatz 2014 sei das Ziel für dieses Jahr eine Rendite von 13 Prozent. Das in Berlin sitzende Unternehmen mit 6500 Mitarbeitern hat weltweit derzeit 450 offene Stellen. Neben der Weiterentwicklung des Angebots von Echtzeit-Kartendaten hat sich Here zum Ziel gesetzt, den Marktzugang in China zu schaffen, dem größten Automarkt der Welt. Gespräche mit der chinesischen Internet-Suchmaschine Baidu BIDU.O und dem Navigationsdienst NavInfo 002405.SZ liefen bereits. "Wir haben Optionen, und wir haben vor, diese Optionen in den kommenden Monaten auszuüben", sagte Fernback. Die Autobauer sind zu Investitionen bereit, wie Audi-Chef Rupert Stadler erklärte. Angesichts der großen Geschäftsmöglichkeiten mit den Datenmassen aus Autos seien sie von den positiven Gewinnaussichten überzeugt.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.