Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Durchsuchungen bei K+S in Hessen fortgesetzt

Veröffentlicht am 10.09.2015, 09:25
Aktualisiert 10.09.2015, 09:27
© Reuters.  Durchsuchungen bei K+S in Hessen fortgesetzt
DE40
-
SDFGn
-
POT
-

ERFURT/KASSEL (dpa-AFX) - Wegen des Verdachts der illegalen Abfallentsorgung ist die Durchsuchung von Büroräumen des Düngemittel- und Salzproduzenten K+S (XETRA:SDFGn)fortgesetzt worden. Am Donnerstag betraf dies allerdings nur noch die Zentrale in Kassel, wie das Thüringer Landeskriminalamt (LKA) in Erfurt mitteilte. Die Durchsuchungen im osthessischen Philippsthal, im thüringischen Unterbreizbach sowie in zwei Privathäusern seien bereits am Mittwoch abgeschlossen worden. Die Ermittlungen richteten sich gegen 15 Verantwortliche von K+S sowie zwei Mitarbeiter des Thüringer Landesbergamtes. Es geht um Salzabwasser, das das Unternehmen in den Erdboden gepumpt haben soll.

Zu dem bisherigen Stand der Ermittlungen wollte sich das LKA zunächst nicht äußern. Bislang seien vor allem Akten und elektronische Daten gesichert worden. K+S teilte mit, in vollem Umfang mit den Behörden kooperieren zu wollen. Insgesamt soll der Konzern nach LKA-Angaben von 1999 bis 2007 bei der Kali-Gewinnung 9,5 Millionen Kubikmeter Abfall in den sogenannten Plattendolomit der Gerstunger Mulde versenkt haben. Die Genehmigung dafür erteilte das Landesbergamt, obwohl aus Sicht der Ermittler die wasserrechtlichen Voraussetzungen dafür nicht gegeben waren. Der Dax (DAX)-Konzern K+S steht derzeit im Übernahmekampf mit dem kanadischen Konkurrenten Potash (NYSE:POT).

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.