Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Fälschungsskandal bei Kobe Steel in Japan weitet sich aus

Veröffentlicht am 11.10.2017, 08:23
Aktualisiert 11.10.2017, 08:30
© Reuters. The logo of Kobe Steel is seen on the group's Tokyo headquarter building in Tokyo
7203
-

Tokio (Reuters) - Beim drittgrößten japanischen Stahlkonzern Kobe Steel sind offenbar mehr Produkte von Datenfälschungen betroffen als zunächst angenommen.

© Reuters. The logo of Kobe Steel is seen on the group's Tokyo headquarter building in Tokyo

Das Unternehmen bestätigte am Mittwoch einen Medienbericht, wonach auch die Angaben zu Produkten aus Eisenpulver gefälscht sein könnten. Die Zeitung "Yomiuri" hatte zuvor berichtet, dass sich der Datenfälschungsskandal auch auf diese etwa in Autogetrieben verwendeten Bauteile ausweiten könnte. Am Wochenende musste Kobe Steel bereits einräumen, die Daten einiger Aluminium- und Kupferprodukte gefälscht zu haben. Die Aktien des Stahlkonzerns brachen am Mittwoch um weitere 18 Prozent ein. Am Tag zuvor hatten sie bereits um gut ein Fünftel nachgegeben.

Unterdessen berichtete die Tageszeitung "Nikkei", die Tochtergesellschaft Kobelco Research Institute, die sowohl für Kobe Steel als auch andere Firmen Produkte testet, habe ohne Inspektionen Materialien zur Produktion von Halbleitern ausgeliefert. Ein Unternehmenssprecher bestätigte Ermittlungen in dem Geschäftszweig. Der Zeitung zufolge erwägt Kobe Steel den Verkauf seines Immobiliengeschäfts, um angesichts des Skandals eine drohende Schieflage zu verhindern. Dazu wollte sich der Unternehmenssprecher nicht äußern.

Japans Industrie wurde durch die Enthüllungen in Aufruhr versetzt. Die Datenfälschungen betreffen Materialien, die in Autos, Flugzeugen und möglicherweise auch in einer Weltraumrakete sowie Militärausrüstung eingesetzt wurden. Betroffen sind rund 200 Firmen, darunter der Autobauer Toyota (T:7203). Ihnen sei vorgetäuscht worden, dass ihre Ansprüche erfüllt worden seien. Kobe Steel hatte die Beteiligung Dutzender Mitarbeiter eingeräumt. Die Vorfälle könnten bis zu zehn Jahre zurückreichen.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.