Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

FIRMEN-BLICK-Telefonica Deutschland weist im Preisstreit mit 1&1 Drillisch Beschuldigungen zurück

Veröffentlicht am 20.09.2020, 20:57
© Reuters.
C
-
SOGN
-
TEF
-
UTDI
-
MDAXI
-
O2Dn
-

20. Sep (Reuters) - Es folgt der Reuters-Blick zu wichtigen Entwicklungen in der Unternehmenswelt über die Top-Themen des Tages hinaus:

TELEFONICA DEUTSCHLAND O2Dn.DE - Berlin: Der Streit zwischen Telefonica (MC:TEF) Deutschland und der United-Internet-Tochter 1&1 Drillisch spitzt sich zu. Telefonica Deutschland wies Behauptungen von United Internet (DE:UTDI) und 1&1 Drillisch im Preisstreit um die Nutzung des Mobilfunknetzes von Telefonica Deutschland zurück. Telefoncia Deutschland sieht die Preiserhöhung durch Verträge gedeckt. Das im MDax notierte Unternehmen behält sich zudem rechtliche Schritte vor. Telefoncia Deutschland bekräftigte außerdem die Jahresprognose und den mittelfristigen Ausblick. United Internet sowie die Tochter 1&1 Drillisch hatten dagegen am Vortag wegen Preiserhöhungen durch Telefonica Deutschland ihre Prognose für 2020 reduziert.

SOCIETE GENERALE SOGN.PA - New York/London: Die französische Bank bereitet nach Informationen von Insidern den Verkauf ihres Vermögensverwalter-Geschäfts Lyxor vor. Mit dem Schritt wolle Societe Generale ihre Finanzen nach zwei Quartalen mit Verlusten in Folge aufpolieren, sagten zwei mit der Angelegenheit vertraute Personen. Das Geldhaus habe die amerikanische Bank Citigroup (NYSE:C) damit beauftragt, einen Käufer zu für Lyxor finden. Societe Generale und Citigroup lehnten einen Kommentar dazu ab. Lyxor verwaltete per Ende Juni rund 132 Milliarden Euro.

(Zusammengestellt in den Redaktionen Berlin und Frankfurt. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Redaktionsleitung unter 030 2201 33702)

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.