
Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
40 % Kursperformance hat es bei der Fresenius-Aktie (WKN: 578560), nun ja, lange nicht mehr gegeben. Die Bewegung, die wir als Investoren für die vergangenen Jahre einfach hinnehmen müssen, ist: Die Aktie hat in fünf Jahren ca. 60 % ihres Wertes eingebüßt. Sogar noch mehr, wenn wir vom Rekordhoch ausgehen.
Allerdings hat es hin und wieder natürlich Erholungen gegeben. So zum Beispiel, als die Fresenius-Aktie (ETR:FREG) vom Corona-Crash und einem Kurs von 28 Euro zwischenzeitlich wieder bis auf 45 Euro im Juni des gleichen Jahres gestiegen ist. Oder auch bis zum Mai des letzten Jahres, wo wir ebenfalls einen Aktienkurs von 46 Euro wiedergesehen haben.
Wenn wir ein Zwischenfazit ziehen wollen, ist der DAX-Gesundheitskonzern trotzdem nicht erfolgreich. Heute blicken wir auf einen Aktienkurs von 24,35 Euro, was eine durchwachsene Performance zeigt. Ein Analyst glaubt jedoch: Es könnte 40 % Kurspotenzial geben. Gehen wir dieser These mal nach.
Die einfache Lösung scheint daher: Mensch, schöpfen wir Werte, indem wir den Konzern aufspalten. Zwar hat das alte Management dem stets eine Absage erteilt. Zeiten verändern sich jedoch, weshalb dieser Schritt durchaus wahrscheinlicher geworden sein könnte (was nicht heißt, dass es zwangsläufig dazu kommen muss). Der neue CEO, Sen, hat sich jedoch offener für mögliche Alternativen gezeigt. Zudem investierte der Hedgefonds Paul Singer, dem auch hier vermutlich aktivistische Intentionen nachgesagt werden. Der Druck dürfte daher durchaus steigen, dass das Management auch über solche Alternativen nachdenken soll.
Wenn es dazu käme, könnte die Fresenius-Aktie zumindest näherungsweise eine solche Erholung erzielen. Der Konglomeratsabschlag wäre jedenfalls nicht mehr in dieser Höhe gerechtfertigt.
Dennoch könnte das auf eine Unterbewertung des DAX-Dividendenaristokraten hindeuten. Vielleicht sind die Summe der Einzelteile einfach günstiger als das Gesamtkonstrukt. Und selbst wenn es nicht zu einer Aufspaltung kommen sollte, könnte irgendwann die operative Stärke ausreichend sein, um den Abschlag wieder auszupreisen.
Der Artikel Fresenius-Aktie: Schnelle 40 % Kursperformance?! ist zuerst erschienen auf The Motley Fool Deutschland.
Vincent besitzt Aktien von Fresenius. The Motley Fool empfiehlt Fresenius.
Motley Fool Deutschland 2022
Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?
Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.
%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.
Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.
Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar
Vielen Dank!
Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Kommentieren
Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:
Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.