Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Griechenland plant erstmals wieder zehnjährige Anleihe - Zins im Tief

Veröffentlicht am 04.03.2019, 16:28
© Reuters. A Greek national flag flutters atop the parliament building in Athens
GS
-
CSGN
-
BNPP
-

Athen (Reuters) - Ermutigt von einer Rating-Heraufstufung und den niedrigsten Zinsen seit zwölf Jahren will sich Griechenland erstmals seit rund einem Jahrzehnt wieder mit einer zehnjährigen Staatsanleihe an den Finanzmarkt wagen.

© Reuters. A Greek national flag flutters atop the parliament building in Athens

Die Papiere sollen noch in dieser Woche an Investoren abgegeben werden und rund zwei Milliarden Euro in die Staatskasse spülen, wie die für das Schuldenmanagement zuständige Finanzagentur am Montag bekanntgab. Der Zeitpunkt ist günstig, hob die US-Ratingagentur Moody's doch gerade erst die Kreditwürdigkeit Griechenlands um zwei Stufen auf "B1" an. Grund dafür seien Lichtblicke am Arbeitsmarkt, die anziehende Konjunktur und die positive Entwicklung bei den Schulden.

Der Zins für die zehnjährige Staatsanleihe fiel deshalb zu Wochenbeginn auf 3,622 Prozent, den niedrigsten Stand seit Januar 2006. Athen will sich künftig wieder regelmäßig Geld von Investoren leihen, nachdem das Land nahezu zehn Jahre lang auf internationale Geldgeber angewiesen war. Der Staat hat eine Reserve von 27 Milliarden Euro angehäuft. Das ist mehr als ausreichend, um die in diesem Jahr anstehenden Fälligkeiten von zwölf Milliarden Euro zu bedienen und bis 2021 flüssig zu bleiben.

Bereits im Januar hatte sich die Regierung mittels einer fünfjährigen Anleihe rund 2,5 Milliarden Euro geliehen. Die Emission war um mehr als das Vierfache überzeichnet. "Nach den Erfahrungen mit diesen Papieren zu urteilen, sollte es auch diesmal gut laufen", sagte ein leitender Banker, der für einen der wichtigsten Händler Griechenlands arbeitet. Begleitet wird die Emission von sechs Banken - und zwar von BNP Paribas (DE:BNPP), Citi, Credit Suisse (SIX:CSGN), Goldman Sachs (NYSE:GS), HSBC und JP Morgan.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.