Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Kampf gegen Geldwäsche drückt Gewinn von Bank ABN Amro

Veröffentlicht am 13.11.2019, 09:22
© Reuters.  Kampf gegen Geldwäsche drückt Gewinn von Bank ABN Amro
INGA
-
DBKGn
-
SWEDa
-
DANSKE
-
ABNd
-

Amsterdam, 13. Nov (Reuters) - Höhere Kosten für die Bekämpfung von Geldwäsche haben den Gewinn der niederländischen Großbank ABN Amro ABNd.AS gedrückt. Das Nettoergebnis fiel im dritten Quartal um ein Viertel auf 558 Millionen Euro, wie ABN Amro am Mittwoch mitteilte. Die niederländischen Behörden haben dem Konzern eine Strafe angedroht, weil er jahrelang verdächtige Zahlungen nicht gemeldet und Geldwäsche nicht erkannt hat, wie im Sommer bekannt wurde L8N2535PH . Bankchef Kees van Dijkhuizen sagte, er wisse nicht, wann die Ermittlungen der Behörden beendet werden und zu welchem Ergebnis sie führen. Die ABN-Amro-Aktie fiel zu Handelsbeginn um drei Prozent.

Zahlreiche Banken in Europa sind zuletzt von Geldwäsche-Skandalen erschüttert worden. Der ABN-Amro-Wettbewerber ING INGA.AS musste deshalb im September 2018 eine Rekordstrafe von 775 Millionen Euro zahlen. Auch der Geldwäsche-Skandal um die Danske Bank DANSKE.CO , in den auch die Deutsche Bank DBKGn.DE verwickelt ist, und Ermittlungen gegen die Swedbank SWEDa.ST haben in den vergangenen Monaten immer wieder für Aufsehen gesorgt.

ABN Amro muss auf Anordnung der niederländischen Zentralbank (DNB) alle Privatkunden in den Niederlanden auf mögliche Geldwäsche oder andere kriminelle Aktivitäten überprüfen. Das treibt die Kosten in die Höhe. Daneben setzen die niedrigen Zinsen den Niederländern zu. "Wenn die Zinsen so niedrig bleiben, werden wir unser Ziel einer Kosten-Ertragsquote von 56 bis 58 Prozent nicht mehr erreichen können", sagte Dijkhuizen. Im dritten Quartal stieg sie auf 59,4 Prozent.

Sparer mit Einlagen von weniger als 100.000 Euro will ABN Amro von Strafzinsen verschonen. Damit seien rund 95 Prozent der Kunden und 40 Prozent der Einlagen von Negativzinsen ausgenommen, sagte Dijkhuizen.

Kreditinstitute zahlen seit fünf Jahren Strafzinsen, wenn sie überschüssige Einlagen bei der EZB parken. Der sogenannte Einlagensatz liegt aktuell bei minus 0,5 Prozent. Immer mehr Institute in Europa geben diese Kosten an Privatkunden mit hohen Einlagen weiter. Firmenkunden müssen schon länger Strafzinsen zahlen.

Dutch bank ING fined $900 mln for failing to spot money laundering

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.