

Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
Eine Top-Aktie mit 3 % Dividendenrendite: Das kann für Foolishe Investoren immer mal attraktiv sein. Wir befinden uns in einem Marktumfeld, in dem wir sagen können: Defensive Klasse und Qualität sowie eine gewisse Pricing-Power sticht Wachstumsqualität oder Kompromisse mit höherer Dividendenrendite.
Deshalb habe ich eine klare Wahl. Sowohl Zahlen, als auch Gesamtbewertung und Dividende zeigen, dass diese Top-Aktie mit 3 % Dividendenrendite durchaus einen näheren Blick verdient hat.
Top-Aktie mit 3 % Dividendenrendite: Kellogg (NYSE:K) Um die Katze direkt aus dem Sack zu lassen: Meine heutige Top-Aktie mit 3 % Dividendenrendite ist die von Kellogg (WKN: 853265). Während ich diese Zeilen schrieb, besaß die Aktie eine Ausschüttungsrendite von sogar 3,2 %. Das ist ein solides Bewertungsmaß, das zudem mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von 16,4 abgerundet wird.
Kommen wir vielleicht zu den frischen Quartalszahlen. Im ersten Quartal konnte Kellogg den Umsatz zwar um lediglich 2,4 % im Jahresvergleich steigern. Mit einem Ergebniswachstum von 15 % erkennen wir jedoch, dass diese defensive Klasse eigentlich recht solide ist. Ein Quäntchen Pricing-Power und ein stärkeres Umsatzwachstum mit einem weiteren Gewinnwachstum kann die fundamentale Bewertung noch bedeutend relativieren.
Natürlich geht es um die Dividende unserer heutigen Top-Aktie mit über 3 % Dividendenrendite. Hier können wir sagen: Das Management macht zumindest das Mindestmaß und erhöhte die Ausschüttungssumme je Aktie zuletzt um jeweils einen Cent jedes Jahr und jeweils im Quartal. Wobei es manchmal auch fünf oder sechs Vierteljahre dauert, bis es eine Erhöhung gibt. Bei 390 starken Quartalsdividenden insgesamt ist eine solide, zeitlose Klasse jedoch gegeben. Die Frühstücks-Cerealien und Pop-Tarts haben über die Jahre bereits ordentliche Renditen generiert.
Ein Unternehmen mit Zukunft? Kellogg ist insgesamt eine spannende Top-Aktie mit 3 % Dividendenrendite, weil die operative Ausrichtung von Qualität und neuen Initiativen geprägt ist. Die Frühstücksflocken besitzen Pricing-Power, ähnlich wie die Pop-Tarts. Das stellt eine solide Umsatzquelle und Qualität sicher. Aber zugleich besteht die Möglichkeit, per Pricing-Power Wachstum zu generieren. Womöglich auch in den kommenden Quartalen.
Entscheidend ist jedoch, dass das Management bereit ist, neue Wege zu gehen. Und damit meine ich nicht die Pringles-Chips, die ebenfalls zu dem US-Konzern gehören. Nein, sondern das Management arbeitet außerdem an Fleischalternativen, die zukünftig neue Wachstumsfelder eröffnen können. Das ist für mich eine defensive Top-Aktie mit derzeit über 3 % Dividendenrendite und Wachstumsmöglichkeiten. Quasi alles, was man sich als Investor eigentlich wünschen kann.
Der Artikel Meine momentane Top-Aktie mit 3 % Dividendenrendite! ist zuerst erschienen auf The Motley Fool Deutschland.
Vincent besitzt Aktien von Kellogg. The Motley Fool besitzt keine der erwähnten Aktien.
Motley Fool Deutschland 2022
Dieser Tage ist der Aktienmarkt scheinbar durchgehend damit beschäftigt, Horrorszenarien durchzuspielen. Rezession, Stagflation, Schuldenkrise – das sind die Worte, die...
BERLIN (dpa-AFX) - Der französische Kosmetikkonzern L'Oreal (EPA:OREP) sieht trotz Preissteigerungen weiterhin hohe Absätze. "In Deutschland boomt der Make-up-Markt seit einigen...
Ein passives Einkommen ist gut. Aber es ist nicht alles. Wenn es nach mir geht, fehlen sogar zwei Wörter bei diesem Themenfeld. Es ist ein gutes Ziel, wenn es um die...
Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?
Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.
%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.
Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.
Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar
Vielen Dank!
Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Kommentieren
Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:
Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.