Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Mobiltelefonmarkt: Huawei rutscht ab - Xiaomi vor Apple

Veröffentlicht am 08.02.2021, 08:22
Aktualisiert 08.02.2021, 08:37
© Reuters.
AAPL
-
1810
-

Investing.com - Laut einer Branchenstudie ist Huawei im chinesischen Markt im Januar zum ersten Mal auf den dritten Platz gerutscht, der Marktanteil dümpelt bei 15,6 Prozent. Die Global Times hatte darüber zuerst berichtet. Analysten zufolge ist der Rückfall auf den Mangel an Chips zurückzuführen. Uneinigkeit herrscht jedoch darüber, wie lange Huawei brauchen wird, um eigene Chips zu entwickeln und herzustellen.

Das Marktforschungsinstitut BCI legte am Sonntag aktuelle Zahlen für den chinesischen Mobiltelefonmarkt im Januar vor. Demnach machte Oppo mehr als 20 Prozent des chinesischen Mobiltelefonmarktes aus und steht damit seit fünf Wochen in Folge an der Spitze. Vivo folgte knapp dahinter mit 19,9 Prozent, während Huawei den dritten Platz belegte, gefolgt von Xiaomi (HK:1810) (15,4 Prozent) und Apple (NASDAQ:AAPL) (14,6 Prozent).

Oppo und Vivo profitieren laut der Studie am stärksten vom rückläufigen Marktanteil Huaweis. Den IDC-Daten zufolge war Huawei im Jahr 2020 mit einem Marktanteil von 38,3 Prozent der Spitzenreiter in China, während Vivo auf 17,7 Prozent und Oppo auf 17,4 Prozent kamen. Wenngleich Huawei immer noch die Nummer 1 war, ging sein Marktanteil infolge des Lieferstopps durch die US-Regierung weiter zurück.

"Für Huawei ist es derzeit wohl die schwierigste Phase überhaupt, da es seinen Heimatmarkt nur schwer bedienen kann", sagte die Mobilitätsanalystin Nicole Peng von Canalys im Januar.

Andere Analysten meinten, es sei normal, dass der Marktanteil von Huawei sinke, da Honor unabhängiger werde und die Chiplieferungen begrenzt seien.

"Zurzeit reichen die von Huawei vorrätigen Chips noch für etwa ein halbes Jahr. Wenn es bis dahin keine Wende bei der Chipversorgung gibt, werden Smartphones mit der Marke Huawei den Markt räumen müssen", zitierte die Global Times am Sonntag Zhang Xiaorong, Direktor des Cutting-Edge Technology Research Institute.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.