Eilmeldung
Investing Pro 0
💎 Entdecken Sie günstige Aktien auf jedem Markt Los Geht's!

Möglicher Trump-Sieg setzt erneuerbare Energien-Aktien unter Druck

Aktien 04.11.2020 10:15
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Artikel wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
 
© Reuters.
 
SIEGn
+0,77%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
SGREN
0,00%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
VWS
+0,59%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
VERB
+1,10%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
FSLR
-0,64%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
IH2O
+0,71%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 

Investing.com - Erneuerbare Energien-Aktien stehen am Mittwoch angesichts des sich abzeichnenden Siegs von Donald Trump bei der US-Präsidentschaftswahl unter Druck.

Der iShares Global Clean Energy ETF (DE:IQQH) verliert 3,2 Prozent und der iShares Global Water ETF (DE:IQQQ) büßt 0,7 Prozent an Wert ein.

Aktien wie Oersted A/S (CSE:ORSTED), Verbund AG (VIE:VERB), First Solar (TG:FSLR), Vestas (DE:VWS) Wind Systems A/S (CSE:VWS) und Siemens (DE:SIEGn) Gamesa (TG:GAM) fallen zwischen 3 bis 7,5 Prozent.

Der Grund: viele Investoren hatten den Demokraten Joe Biden, der für Nachhaltigkeit und einen "Green Deal“ steht, als nächsten US-Präsidenten gesehen, der eine klare Mehrheit im Repräsentantenhaus und im Senat erzielen würde. Aktuellen Hochrechnungen zufolge ist dies jedoch mehr als ungewiss. Vielmehr scheint Trump auf einen Überraschungssieg zuzusteuern, wobei das Ergebnis immer noch offen ist.

Nach der Schließung der Wahllokale liefern sich Amtsinhaber Donald Trump und sein Herausforderer Joe Biden ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Biden konnte nach bisherigen Prognosen 238 Wahlleute gewinnen, Donald Trump kommt auf 213. Offen ist der Ausgang noch in Bundesstaaten wie Pennsylvania (besonders wichtig - dort wurden erst 64 Prozent der Stimmzettel ausgewertet), Wisconsin, Michigan, Alaska, North Carolina, Georgia und Nevada. Allerdings zeichnet sich in den genannten Schlüsselstaaten, außer in Nevada, ein Vorsprung von Trump ab. Die Wahl gewonnen hat derjenige, der mindestens 270 der 538 Wahlleute für sich gewinnen kann.

Das Repräsentantenhaus dürften die Demokraten nach aktuellen Prognosen behalten, während die Republikaner im Rennen um den Senat gleichauf mit den Demokraten liegen.

US-Präsident Donald Trump erklärte sich derweil bereits zum Wahlsieger. "Wir bereiten uns auf einen Wahlsieg vor. Ehrlich gesagt, haben wir diese Wahl gewonnen", behauptete Trump. Gleichzeitig drohte er mit dem Supreme Court, um eine Auszählung der noch übrigen Ergebnisse der Briefwahl zu stoppen.

"Wir wollen, dass die Abstimmung gestoppt wird", sagte Trump. "Das ist ein Betrug an der amerikanischen Öffentlichkeit, das ist eine Blamage für unser Land."

Bei allen bisher bekannt gegebenen Ergebnissen handelt es sich, wie üblich, um vorläufige Hochrechnungen. Nach Angaben von CBS sind landesweit noch mindestens 5 Millionen Stimmen zu zählen.

Lesen Sie auch: Trump erklärt sich zum Wahlsieger und droht mit Gang vor den Obersten Gerichtshof

Möglicher Trump-Sieg setzt erneuerbare Energien-Aktien unter Druck
 

Verwandte Beiträge

Kommentieren

Community-Richtlinien

Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:

  • Bereichern Sie die Unterhaltung
  • Bleiben Sie beim Thema. Veröffentlichen Sie nur Texte, die zu den genannten Inhalten passen. 
  • Respektieren Sie einander. Auch negative Meinungen und Kritik kann positiv und diplomatisch ausgedrückt werden. 
  • Benutzen Sie die anerkannten Ausdrucks- und Rechtschreibregeln. 
  • Beachten Sie: Spam, Werbenachrichten und Links werden gelöscht. 
  • Vermeiden Sie Profanität, Beleidigungen und persönliche Angriffe auf Kolumnisten oder andere Nutzer. 
  • Bitte kommentieren Sie nur auf Deutsch.

Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.

Was denken Sie?
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
Posten auf
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Danke für Ihren Kommentar. Bitte beachten Sie, dass alle Kommentare erst nach vorheriger Überprüfung durch unsere Moderatoren veröffentlicht werden und deshalb nicht sofort auf unserer Webseite erscheinen können.
Kommentare (2)
Benjamin Krause
Benjamin Krause 04.11.2020 18:24
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Ein Quatsch was hier gerade an der Börse passiert, biden Wird gewinnen und die Solar werde sofort steigen, der NASDAQ wir den Bach runter laufen morgen
Ral Gath
Ral Gath 04.11.2020 10:23
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Allerdings steigt der Global X Lithium ETF.
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Chart zum Kommentar hinzufügen
Sperre bestätigen

Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?

Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.

%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.

Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.

Diesen Kommentar melden

Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar

Kommentar markiert

Vielen Dank!

Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Mit Google registrieren
oder
Registrierung