Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

MÄRKTE-Wall Street gibt nach - Banken unter Druck

Veröffentlicht am 29.03.2021, 16:13
© Reuters.
NDX
-
US500
-
DJI
-
BA
-
C
-
BAC
-
GS
-
JPM
-
CSGN
-
AIR
-
WBD
-
LUV
-
WFC
-
MS
-
PARA
-
IXIC
-
8604
-
9716
-

Frankfurt, 29. Mrz (Reuters) - Zum Auftakt der Handelswoche vor Ostern lassen US-Anleger Aktien zunächst links liegen. Die Leitindizes Dow Jones .DJI , Nasdaq .IXIC und S&P 500 .SPX fielen zur Eröffnung am Montag jeweils rund 0,4 Prozent. Vor allem in der Bankenwelt machten sich Sorgen wegen der Probleme des US-Hedgefonds Archegos Capital breit. "Dieser Vorfall erinnerte die Märkte an die dunkle Seite der Hebelwirkung und führte wahrscheinlich dazu, dass einige Marktteilnehmer ihre Risikolage in der Nähe von Rekordhochs reduzierten, um ernsthafte Verluste zu vermeiden, falls der Verkauf sich ausweitet", sagte Marios Hadjikyriacos, Investmentanalyst beim Online-Broker XM.

Aktien von Morgan Stanley (NYSE:MS) MS.N fielen nach einem Bericht der "Financial Times" über massive Aktienverkäufe rund vier Prozent. Bank of America (NYSE:BAC) BAC.N , Citigroup (NYSE:C) C.N , JPMorgan (NYSE:JPM) Chase JPM.N , Goldman Sachs (NYSE:GS) GS.N sowie Wells Fargo (NYSE:WFC) WFC.N gaben bis zu 2,9 Prozent nach. Anleger befürchteten, dass weitere Aktienverkäufe bevorstehen.

Aktien von Discovery DISCA.O zogen zum Handelsauftakt leicht an. Dagegen notierten Viacom-CBS VIAC.O -Anteilsscheine erneut schwächer. Die Aktien der beiden TV-Sender hatten am Freitag jeweils mehr als ein Viertel an Wert eingebüßt. Dies war Insidern zufolge eine Folge der Fehlspekulationen des US-Hedgefonds Archegos, der Positionen notverkaufen musste.

Die Schweizer Großbank Credit Suisse CSGN.S und die japanische Investmentbank Nomura (T:9716) 8604.T warnten vor erheblichen Verlusten durch den Ausstieg aus Positionen bei einem US-Hedgefonds. Sie nannten den Namen des Hedgefonds zwar nicht, doch Finanzkreisen zufolge handelt es sich um Archegos.

Unterdessen zogen Boeing (NYSE:BA) BA.N -Aktien nach einem Großauftrag mehr als drei Prozent an. Southwest Airlines (NYSE:LUV) LUV.N bestellte 100 Flieger des Typs 737 MAX und ermunterte Anleger damit zum Einstieg bei dem Airbus AIR.PA -Rivalen. Die ersten Maschinen sollen den Angaben zufolge 2022 geliefert werden.

<^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^ Interaktive Grafik zur Ausbreitung des Coronavirus

https://tmsnrt.rs/3aIRuz7 Interaktive Grafiken rund um das Coronavirus

https://tmsnrt.rs/2GVwIyw Kursveränderung ausgewählter Anlageklassen seit Jahresbeginn und seit Eskalation der Virus-Sorgen Ende Januar

https://tmsnrt.rs/36YUQMR

^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^>

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.