Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Nintendo-Aktie: Buy the Zelda-Dip?

Veröffentlicht am 01.04.2022, 10:17
Aktualisiert 01.04.2022, 10:37
Nintendo-Aktie: Buy the Zelda-Dip?
7974
-

Die Nintendo-Aktie (WKN: 864009) ist in den vergangenen Tagen ein wenig gedipt. Von einem Aktienkurs von zwischenzeitlich 62 Euro ging es auf 58 Euro abwärts. Sowohl ein insgesamt schwächerer Gesamtmarkt, aber auch fundamental entscheidende News bezogen auf dieses Geschäftsjahr waren dafür relevant.

Ich taufe diesen kleineren Dip einfach mal als Zelda-Dip. Denn ein bereits angekündigter Titel aus dieser Videospielereihe ist offenbar für einen Teil dieses kleineren Kurssturzes verantwortlich. Blicken wir darauf, was Foolishe Investoren zur Nintendo-Aktie daher wissen sollten.

Nintendo-Aktie: Der Zelda-Dip Die Nintendo-Aktie gehörte eigentlich zu den positiveren Performern im bisherigen Börsenjahr 2022. Trotz der Ausgangslage als Corona-Profiteur entwickelte sich die Aktie eigentlich recht positiv, das liegt an der profitablen Basis und dem weiteren Erfolg der Switch sowie einer zumindest moderaten Bewertung des zyklischen Videospielekonzerns.

Das Management der Japaner verkündete nun jedoch, dass ein heiß erwartetes Spiel wohl nicht dieses Jahr und im Vorweihnachtsgeschäft erscheint: Nämlich der neueste Teil der Reihe von The Legend of Zelda. Anstatt zu diesem Veröffentlichungszeitpunkt ist ein Release für Anfang des Jahres 2023 angekündigt. Auch bei dem Vorgänger Breath of the Wild ist die Veröffentlichung mit Verspätung erst Anfang des Jahres 2017 geschehen. Trotzdem verkaufte sich die Switch mit dem Spiel damals wie warme Semmeln.

Die Verspätung ist daher vor allem kurzfristig orientiert eine Enttäuschung. Sie verändert jedoch im Wesentlichen nichts bei der Nintendo-Aktie. Zumal es den hartgesottenen Fans egal ist, ob das Videospiel in der Vorweihnachtszeit erscheint oder im Zweifel erst im neuen Jahr. Das Franchise ist schließlich weiterhin sehr stark und der neueste 20. Teil der Reihe mit hohen Erwartungen verknüpft.

Starker Content in der Pipeline Das Management der Nintendo-Aktie hat jedenfalls auch mit dem neuen Titel aus der Zelda-Reihe starken Content in der Pipeline. Der Switch dürfte dieser Content-Drop ebenfalls guttun und die Umsätze für die Software noch einmal ankurbeln. Inzwischen befinden wir uns außerdem in einer reiferen Phase der Konsole, in der es um die weitere Monetarisierung und die durchschnittliche Anzahl verkaufter Videospiele je Einheit geht. Auch hier dürfte sich allmählich ein Erfolg abzeichnen.

Die Nintendo-Aktie lebt insgesamt derzeit von den Erfolgen auf diesem System. Auch ein Videospiel aus der Pokémon-Reihe ist derzeit erfolgreich und kurbelt sogar die Switch-Verkäufe noch einmal an. Natürlich wäre ein Zelda-Release im Vorweihnachtsgeschäft ein i-Tüpfelchen gewesen. Aber auch im neuen Jahr 2023 dürft das Interesse an diesem Format groß bleiben, an einer langfristig orientierten Investitionsthese verändert sich daher nichts.

Vincent besitzt Aktien von Nintendo (T:7974). The Motley Fool empfiehlt Nintendo.

Motley Fool Deutschland 2022

Dieser Artikel erschien zuerst auf The Motley Fool

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.