Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Nintendo-Aktie: Switch-Verkäufe rückläufig, Ergebnis weiterhin stark!

Veröffentlicht am 04.02.2022, 09:36
Aktualisiert 04.02.2022, 10:08
Nintendo-Aktie: Switch-Verkäufe rückläufig, Ergebnis weiterhin stark!
7974
-

Das Management der Nintendo-Aktie (WKN: 864009) hat ein frisches Quartalszahlenwerk vorgelegt. Wer hiervon überrascht ist, der hat wohl den Kalender auf den Investor-Relations-Seiten zuletzt eher weniger beachtet. Aber Schwamm drüber: Nicht jedes Unternehmen muss man schließlich so stark tracken.

Bei der Nintendo-Aktie geht es jetzt natürlich um Switch-Verkäufe, Umsätze und Ergebnisse. Ein Peak haben wir womöglich bereits im kalendarischen Jahr 2020 erlebt, als COVID-19 die maximale Wirkung entfaltete. Das heißt jedoch nicht, dass es mit dem Aktienkurs nicht mehr weiter hoch gehen kann.

Blicken wir nun jedenfalls auf das Zahlenwerk für dieses Jahr. Sowie eine leicht revidierte Prognose bei den Switch-Verkäufen. Trotzdem ist das Ergebnis je Aktie eigentlich weiterhin stark.

Nintendo-Aktie: Doch keine 24 Mio. Switch-Verkäufe? Eines vorab: Das Management der Nintendo-Aktie kann mehr als 100 Mio. verkaufte Einheiten in diesem Jahr feiern. Aber trotzdem ist die Prognose rückläufig. Die Japaner rechnen nämlich im laufenden Jahr mit 23 Mio. Einheiten, die über die Ladentheken gehen sollen. Im Vergleich zu den vorherigen 24 Mio. ist das ein Rückgang und zugleich der zweite in Folge.

Andere Kennzahlen sind ebenfalls leicht durchwachsen bis rückläufig. Aber wirklich im Rahmen. Beim Umsatz schafft es der Videospielekonzern auf ca. 1,32 Billionen Japanische Yen. Wohingegen das operative Ergebnis für die ersten neun Monate bei 472,5 Mrd. Yen gelegen hat, ein Rückgang von ca. 9,3 % im Jahresvergleich. Der auf die Aktionäre entfallende Gewinn ging wiederum um 2,5 % auf 36,4 Mrd. Yen zurück. Das bezeichne ich weiterhin als solide.

Auch ein Ergebnis je Aktie in Höhe von 3.106 Yen kommt an den Vorjahreswert von ca. 3.162 Yen heran. Damit ist die Nintendo-Aktie weiterhin sehr solide auf einem Erfolgskurs, was insgesamt eine sehr positive operative Entwicklung ist.

Neuigkeiten zu den Mitgliederzahlen bei Switch Online, die mich persönlich interessieren (auch im Hinblick auf wiederkehrende Umsätze), gibt es noch nicht. Vielleicht erfahren wir in den kommenden Tagen etwas mehr. Zum vorherigen Quartal konnte das Management 32 Mio. Abonnenten vorweisen, was im Vergleich zum Sommer wohl einem Plus von 6 Mio. entsprochen hat. Steigende Abonnentenzahlen können eine zunehmend wichtigere Kennzahl für Investoren sein.

Solide, solide! Das Management der Nintendo-Aktie legt nach dem vorherigen Jahr definitiv nach. Insbesondere das Ergebnis je Aktie ist mit 3.106 Yen besonders stark und reicht fast an den Vorjahreswert heran. Natürlich sind die Switch-Verkäufe und die schwächeren Prognosen eine Baustelle. Aber vielleicht schaffen es wiederkehrende Umsätze, diese Kennzahl ein wenig auszugleichen.

Bemerkenswert ist insbesondere, dass der japanische Videospielekonzern bei den Ergebniskennzahlen in den letzten neun Monaten kaum einen Einbruch zu verzeichnen hat. Gerne mehr davon, Nintendo-Aktie!

Vincent besitzt Aktien von Nintendo (T:7974). The Motley Fool empfiehlt Nintendo.

Motley Fool Deutschland 2022

Dieser Artikel erschien zuerst auf The Motley Fool

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.