Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Oh-oh: Greift Square Wirecard jetzt etwa im Heimatmarkt an?!

Veröffentlicht am 18.06.2020, 07:37
Oh-oh: Greift Square Wirecard jetzt etwa im Heimatmarkt an?!
WDIG
-
SQ
-

Die Aktie von Wirecard (DE:WDIG) (WKN: 747206) besitzt momentan zwar einige Baustellen. Unter anderem die Stichworte BaFin, die Folgen des KPMG-Berichtes sowie einige Terminverschiebungen gehören beispielsweise dazu. Das Wachstum selbst ist es eigentlich nicht.

Der DAX-Zahlungsdienstleister hat mit seinen Quartalszahlen ein weiteres Mal ein solides Wachstum präsentieren können. Außerdem nahm die Schlagzahl der Partnerschaften in den letzten Tagen wieder ordentlich zu. Das dürfte auch einigen Skeptikern zeigen, dass zumindest die fundamentale Ausgangslage interessant bleibt.

Es könnte sein, dass Wirecard mit Square (NYSE:SQ) (WKN: A143D6) jetzt einen Konkurrenten im Heimatmarkt bekommt. Schauen wir im Folgenden daher einmal, was Investoren wissen müssen. Und ob das Wachstum ernsthaft bedroht ist.

Square mit Übernahme und Europa im Fokus Wie Square in dieser Woche verkünden konnte, habe man sich in Europa mithilfe eines Zukaufs verstärkt. Demnach habe man das spanische Unternehmen Verse übernommen. Über die Details sei Stillschweigen vereinbart worden. Fest steht allerdings, dass Verse der Cash-App-Division zugeordnet werden soll. Ein interessanter Schritt.

Verse erlaubt es seinen Mitgliedern, Geld an Freunde und Verwandte zu versenden. Und das zunächst gratis. Allerdings besitzt das Unternehmen auch einen anderen Fokus. Unter anderem soll die Applikation beispielsweise bei der Budgetierung von Kosten helfen und besitzt außerdem Mehrwertservices wie eine digitale Kreditkarte. Services, die wir auch von Wirecard kennen.

Wie Square im Rahmen der Unternehmensmitteilung weiterhin schrieb, sei man bei Verse daran interessiert, das Wachstum in Europa fortzusetzen. Wobei das Unternehmen zunächst eigenständig bleiben soll. Wird Square jetzt für Wirecard zu einer Bedrohung?

Es könnte einen Bereich treffen … Die Antwort heute ist ein klares: Jaein. Verse ist für Square eine Übernahme, die im Grunde genommen da anknüpft, wo auch der Mutterkonzern bislang seine Stärke besitzt: Bei einer Applikation, die die private Geldverwaltung und das Bezahlen in den Vordergrund rückt. Dass Verse außerdem bei der Cash App angedockt wird, zeigt das doch sehr deutlich.

Damit könnte Square mit dem Wirecard-Angebot von boon Planet konkurrieren. Mit diesem Zweig ist der DAX-Zahlungsdienstleister schließlich vor einigen Monaten ebenfalls vermehrt in das Privatkundensegment eingedrungen. Bedenken sollten wir allerdings das Folgende: Verse ist kein neuer Konkurrent, sondern einer, den es schon seit dem Jahre 2015 gibt. Und der ebenfalls den Wachstumsmarkt der privaten Zahlungsdienstleistungen im Fokus hat.

Eigentlich ändert sich für Wirecard daher noch nix. Es könnte jedoch sein, dass Square mittel- bis langfristig auch sein Werben im europäischen Markt erhöht, was grundsätzlich aufgrund der Größe des US-Konzerns zu mehr Konkurrenz führen könnte. In einem solchen Szenario könnte es etwas enger werden. Wobei der Markt der privaten Finanzdienstleistungen in Europa vermutlich noch viel Spielraum besitzt, sodass Wirecard und die Square-Lösungen parallel wachsen könnten.

Keine Panik! Dass Square Verse gekauft hat, mag daher ein Wink in Richtung Europa sein. Im Endeffekt ändert sich für das Wachstumspotenzial von Wirecard zunächst wenig. Zumal der Fokus auch ein etwas anderer ist. Der DAX-Konzern setzt schließlich vor allem auf das Abwickeln von Transaktionsvolumen, der Privatkundenbereich ist ein eher kleines zweites Standbein.

Dennoch ist es bemerkenswert, dass es Square mit einer Übernahme jetzt vermehrt auf den europäischen Markt zieht. Das gilt es durchaus im Auge zu behalten.

The post Oh-oh: Greift Square Wirecard jetzt etwa im Heimatmarkt an?! appeared first on The Motley Fool Deutschland.

Vincent besitzt Aktien von Square und Wirecard. The Motley Fool besitzt und empfiehlt Aktien von Square und empfiehlt die folgenden Optionen: Short September 2020 $70 Put auf Square.

Motley Fool Deutschland 2020

Dieser Artikel erschien zuerst auf The Motley Fool

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.