Eilmeldung
Investing Pro 0
💎 Entdecken Sie günstige Aktien auf jedem Markt Los Geht's!

Paypal-Aktie: Deutsche Bank senkt Kursziel um knapp 30 Prozent

Aktien 31.01.2023 14:11
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Artikel wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
 
© Reuters.
 
PYPL
-0,79%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
DBKGn
-1,65%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 

Von Sam Boughedda

Die Deutsche Bank hat ihre Kaufempfehlung für PayPal (NASDAQ:PYPL) beibehalten, aber ihr Kursziel für die Aktie am Dienstag von 140 Dollar auf 100 Dollar pro Aktie gesenkt.

Die Analysten der Deutschen Bank (ETR:DBKGn) erklärten den Anlegern in einer Research Note, dass es "wichtige Probleme" im Hinblick auf die Gewinne des Unternehmens gibt.

Die Deutsche Bank hat in ihrem kürzlich veröffentlichten Ausblick für das Jahr 2023 die Erwartungen für das Umsatzwachstum von PayPal von 10 Prozent auf 7 Prozent bei konstanten Wechselkursen gesenkt. Man geht jedoch davon aus, dass das Unternehmen "erfolgreich an den Hebeln der operativen Marge ziehen wird, um ein EPS-Wachstum von mindestens 15 Prozent im Jahr 2023 zu erzielen."

Die wichtigste Debatte, die den Multiplikator in Zukunft beeinflussen wird, ist ihrer Meinung nach jedoch, ob PayPal Marktanteile verliert.

"Infolgedessen sind wir der Meinung, dass die wichtigste Kennzahl das US-Marken-TPV-Wachstum für das 4. Quartal 2022 sein wird. Unserer Ansicht nach liegt der Schwellenwert bei ~4 Prozent im Jahresvergleich (unteres Ende der von US eComm gemeldeten Durchschnittswerte), und wir schätzen das Markenwachstum von PYPL in den USA auf ~8 Prozent im 4. Quartal 2022. Darüber hinaus gehen wir davon aus, dass PYPLs Umsatzwachstum bei konstanten Wechselkursen für das Geschäftsjahr 2023 eine wichtige Kennzahl sein wird, die wir mit unseren Erwartungen von ~9-10 Prozent bei konstanten Wechselkursen im Auge behalten werden", schreiben die Analysten.

"Wir sind zwar weiterhin zuversichtlich, dass PYPL in der Lage sein wird, die Kosten in den Griff zu bekommen und den Gewinn pro Aktie im Geschäftsjahr 2023 zu steigern. Aber wir werden auch weiterhin den makroökonomischen Gegenwind beobachten, dem der gesamte eComm-Markt ausgesetzt ist, ebenso wie die Veränderungen bei den Marktanteilen."

Paypal-Aktie: Deutsche Bank senkt Kursziel um knapp 30 Prozent
 

Verwandte Beiträge

Kommentieren

Community-Richtlinien

Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:

  • Bereichern Sie die Unterhaltung
  • Bleiben Sie beim Thema. Veröffentlichen Sie nur Texte, die zu den genannten Inhalten passen. 
  • Respektieren Sie einander. Auch negative Meinungen und Kritik kann positiv und diplomatisch ausgedrückt werden. 
  • Benutzen Sie die anerkannten Ausdrucks- und Rechtschreibregeln. 
  • Beachten Sie: Spam, Werbenachrichten und Links werden gelöscht. 
  • Vermeiden Sie Profanität, Beleidigungen und persönliche Angriffe auf Kolumnisten oder andere Nutzer. 
  • Bitte kommentieren Sie nur auf Deutsch.

Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.

Was denken Sie?
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
Posten auf
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Danke für Ihren Kommentar. Bitte beachten Sie, dass alle Kommentare erst nach vorheriger Überprüfung durch unsere Moderatoren veröffentlicht werden und deshalb nicht sofort auf unserer Webseite erscheinen können.
Kommentare (1)
Erich eins
Erich1 31.01.2023 15:04
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
In diese linke Zensurfirma würde, die Konten von unliebsamen Menschen einfach mal sperrt und vielleicht sogar plündert, würde ich eh nicht investieren.
Tamer Tekez
Tamer Tekez 31.01.2023 15:04
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Solch ein Dummes Geschwätz
Erich eins
Erich1 31.01.2023 15:04
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Tamer Tekez  Es gibt genug Fälle, z.B. Boris Reitschuster oder man kann es bei Cashkurs nachlesen: "Paypal gibt sich das Recht, Kunden die Konten zu plündern und zu zensieren"
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Chart zum Kommentar hinzufügen
Sperre bestätigen

Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?

Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.

%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.

Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.

Diesen Kommentar melden

Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar

Kommentar markiert

Vielen Dank!

Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Mit Google registrieren
oder
Registrierung