Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

ROUNDUP: SLM Solutions will weiter schneller als der Markt wachsen

Veröffentlicht am 29.03.2016, 10:44
© Reuters.  ROUNDUP: SLM Solutions will weiter schneller als der Markt wachsen
TECDAX
-
AM3D
-

LÜBECK (dpa-AFX) - Der 3D-Drucker-Hersteller SLM Solutions (XETRA:AM3D) profitiert von einer starken Nachfrage nach Laserschmelzdruckern. Nach einer Umsatzverdopplung im vergangenen Jahr will das Lübecker Unternehmen auch 2016 schneller wachsen als der Markt. Die Erlöse sollen von gut 66 Millionen Euro auf 85 bis 90 Millionen Euro zulegen, die Profitabilität soll sich weiter verbessern. Dabei sieht Finanzchef Uwe Bögershausen seine Prognose selbst als vorsichtig an. "Wir haben noch Potenzial nach oben", sagte er am Dienstag im Gespräch mit der Finanz-Nachrichtenagentur dpa-AFX. Die SLM-Aktie legte am Dienstagvormittag als bester Wert im Tecdax um mehr als vier Prozent zu.

Nach Aussage von Bögershausen hat sich der Markt für 3D-Drucker verändert. Die Technologie wächst demnach aus der reinen Erprobungsphase heraus. "Bis vor drei Jahren kauften Kunden einzelne Maschinen und evaluierten, ob die Technologie bei ihnen zum Einsatz kommen kann", sagt er. "Etwa seit unserem Börsengang im Jahr 2014 ordern Kunden nach, um sich eine Produktion aufzubauen. Und der Trend ist ungebrochen." Aber auch Neukunden kämen weiterhin dazu.

Dank der hohen Nachfrage - drei Viertel davon stammt aus dem Ausland - stieg der Umsatz im abgelaufenen Jahr von 33,56 auf 66,14 Millionen Euro. Außerdem kehrte das Unternehmen in die schwarzen Zahlen zurück. Der Neueinsteiger im Technologiewerteindex TecDax (TecDAX) erzielte einen operativen Gewinn (Ebitda) von 6,86 Millionen Euro (Vorjahr: minus 5,18) Unter dem Strich blieben 2,16 Millionen Euro Gewinn. Im Vorjahr hatte es ein Minus von 5,1 Millionen Euro gegeben, unter anderem schmälerten in dem Jahr die Kosten des Börsengangs das Ergebnis.

Im laufenden Jahr soll ein größerer Teil als bisher (12,2 Prozent) als operatives Ergebnis übrig bleiben. "Als Technologieführer wollen wir in den nächsten Jahren weiterhin schneller als der Markt wachsen", sagte Vorstandschef Markus Rechlin. Dabei soll auch das Auslandswachstum helfen. Zuletzt gab es Ableger für den Vertrieb in Shanghai und in Moskau, als nächstes will SML Solutions in Indien aktiv werden.

Das Unternehmen stellt Laserschmelzanlagen für die sogenannte Additive Fertigung her - gemeinhin als 3D-Druck bekannt. Dazu werden Metallpulver Schicht für Schicht verschmolzen und übereinandergelegt, bis etwa ein Bauteil oder Implantat in seiner gewünschten Form entstanden ist. Das Unternehmen ist mit seiner Technologie seit 2011 am Markt. Zu den Kunden zählen außer der Luft- und Raumfahrtbranche auch der Energiesektor, die Medizintechnik sowie die Automobilbranche samt Zulieferern. Am 21. März stieg SLM Solutions in den TecDax auf, der Börsengang war im Mai 2014.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.