Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Deutliche Kursabaschläge

Veröffentlicht am 22.03.2018, 18:35
© Reuters.  ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Deutliche Kursabaschläge
UK100
-
FCHI
-
STOXX50
-
INGA
-
RKT
-
RIO
-
PFE
-
GLEN
-
UBSG
-

PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Mit erheblichen Verlusten sind Europas wichtigste Aktienmärkte am Donnerstag aus dem Handel gegangen. Die Aussicht auf schneller steigende Zinsen, ein drohender Handelskrieg mit den USA sowie enttäuschende Konjunkturdaten wurden als Belastungsfaktoren genannt. So hatte sich der Ifo-Geschäftsklimaindex in Deutschland eingetrübt. Zudem waren die Einkaufsmanagerindizes in Deutschland, Frankreich und der Eurozone schwächer als von Experten erwartet ausgefallen. Am Nachmittag gab die schwache Eröffnung der Wall Street den Notierungen weitere Negativimpulse.

Der EuroStoxx 50 (Euro Stoxx 50) als Leitindikator für die Aktien der Eurozone fiel zwischenzeitlich auf den niedrigsten Stand seit zwei Wochen und schloss mit einem Minus von 1,55 Prozent bei 3348,19 Punkten. In Paris gab der CAC 40 (CAC 40) um 1,38 Prozent auf 5167,21 Punkte nach. In London verlor der FTSE 100 1,23 Prozent auf 6952,59 Zähler.

Die US-Notenbank Fed hatte am Mittwoch ihren Leitzins wie erwartet um 0,25 Prozentpunkte angehoben und bleibt für 2018 bei ihrem avisierten Straffungskurs. Für 2019 signalisierte sie jedoch anstatt der bisher zwei Zinsanhebungen nun drei Zinserhöhungen. Für 2020 wurde die Projektion ebenfalls angehoben. "Auch wenn die US-Notenbank versucht, die Botschaft einer restriktiveren Geldpolitik gut zu verstecken und damit die Investoren in Watte zu packen, weht den Aktienmärkten jetzt definitiv ein härterer Wind entgegen", sagte Jochen Stanzl vom Broker CMC Markets.

Branchenweit hielten sich die Hersteller von Konsumgütern mit einem Minus von 0,2 Prozent noch am besten. Ausschlaggebend dafür waren Reckitt Benckiser (3:RB), die mit großem Vorsprung an der Spitze des Stoxx Europe 50 lagen. Die Papiere des Konsumgüterkonzerns endeten fast 5 Prozent im Plus, nachdem die Briten Gespräche mit Pfizer (112:PFE) über einen Kauf von Teilen des Pfizer-Geschäfts mit rezeptfreien Medikamenten beendet hatten. Analyst Robert Waldschmidt vom Broker Liberum lobte diesen Schritt. Das Management von Reckitt sei bei Übernahmen diszipliniert und zahle keine zu hohen Preise.

Minenwerte waren mit einem Minus von 2,9 Prozent die schwächste Branche. Entsprechend waren die Titel von Rio Tinto (3:RIO) mit minus 3,5 Prozent schwächste Aktie im Stoxx 50. Die Papiere des Rohstoffkonzerns Glencore (3:GLEN) büßten 3,2 Prozent ein.

In schwacher Verfassung zeigten sich auch Bankenwerte mit einem Abschlag von 2,5 Prozent. UBS-Anteilscheine (1:UBS) verloren 3,5 Prozent. Für die Aktien von ING (7:INGA) ging es um 3,1 Prozent abwärts.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.