Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Gewinne - Sorgen um China wieder zerstreut

Veröffentlicht am 14.10.2016, 18:39
© Reuters.  ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Gewinne - Sorgen um China wieder zerstreut
UK100
-
FCHI
-
STOXX50
-
C
-
JPM
-
DBKGn
-
OREP
-
SAN
-
EONGn
-

PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Eine überraschend positive Preisentwicklung in China hat den europäischen Börsen einen guten Wochenabschluss beschert. Tags zuvor wieder angefeuerte Sorgen um das Wachstum des Riesenreiches wurden so schnell eingedämmt. Für Optimismus sorgten zudem die Geschäftszahlen aus der US-Bankenbranche.

Der EuroStoxx 50 (Euro Stoxx 50) gewann am Freitag 1,69 Prozent auf 3025,19 Punkte. Auf Wochensicht legte der europäische Leitindex damit trotz zwischenzeitlicher Verluste um gut 0,8 Prozent zu. Der französische Cac-40-Index (CAC 40) stieg um 1,49 Prozent auf 4470,92 Punkte und für den britischen Leitindex FTSE 100 (ISE:UKX) ging es um 0,51 Prozent auf 7013,55 Punkte aufwärts.

Die Inflation in der weltweit zweitgrößten Volkswirtschaft China scheint etwas Fahrt aufzunehmen. Darauf deuteten Preisdaten von der Verbraucher- und Unternehmensebene vom Freitag hin. Sie zerstreuten Ängste vor neuerlichen Konjunkturproblemen Chinas, die schwache Außenhandelsdaten tags zuvor ausgelöst hatten.

Zum Wochenabschluss erstreckten sich die Gewinne über alle Branchen, wobei allerdings die Banken (DJX:SX7P) nach ermutigenden Zwischenberichten von JPMorgan (NYSE:JPM) und der Citigroup (NYSE:C) die Nase vorn hatten. Angeführt wurde der Sektor von den Papieren der Banco Populare und der Banca Populare di Milano mit jeweils über 6 Prozent Kursplus. Am Wochenende entscheiden die Aktionäre, ob mit einer Fusion Italiens drittgrößte Bank entstehen soll.

Im Eurostoxx übernahmen die Aktien der spanischen Santander (MADRID:SAN)(FSE:BSD2) mit einem Gewinn von 3,5 Prozent die Spitze. Auf den weiteren Plätzen folgten Eon (DE:EONGn) (ETR:EOAN) und L'Oreal (PA:OREP) (PSE:POR) (FSE:LOR) mit Zuwächsen von ebenfalls mehr als 3 Prozent. Letztere wurden gestützt von einer Kaufempfehlung der Deutschen Bank (DE:DBKGn).

Am britischen Aktienmarkt zogen abseits des "Footsie" die Papiere der Man Group (ISE:EMG) mit einem Sprung um fast 14 Prozent die Blicke auf sich. Der Hedgefonds hat im vergangenen Quartal nicht nur sein verwaltetes Vermögen stärker als erwartet gesteigert, sondern kündigte gleichzeitig auch Aktienrückkäufe und eine Übernahme an.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.