Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Gewinnmitnahmen nach dreitägiger Erholungsserie

Veröffentlicht am 17.08.2017, 18:10
© Reuters.  ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Gewinnmitnahmen nach dreitägiger Erholungsserie
UK100
-
FCHI
-
STOXX50
-
VWS
-
KGF
-

PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Nach einer dreitägigen Erholungsserie haben Europas wichtigste Aktienmärkte am Donnerstag den Rückwärtsgang eingelegt. Händler sprachen von Gewinnmitnahmen, die kein Grund zur Panik seien. Überwiegend gute US-Konjunkturdaten zeigten kaum Auswirkungen auf die Kurse, wohl aber die Abwärtsbewegung an der Wall Street im frühen Handel.

Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx50 (Euro Stoxx 50) schloss mit einem Minus von 0,65 Prozent bei 3461,97 Punkten. Für den französischen Cac-40-Index (CAC 40) ging es um 0,57 Prozent auf 5146,85 Punkte bergab. Der britische FTSE 100 verlor 0,61 Prozent auf 7387,87 Zähler.

Aus Branchensicht gab es europaweit am Donnerstag nur zwei Gewinner: Die als defensiv geltenden Pharma- und die Energieversorgertitel. Deren Subindizes im marktbreiten Stoxx Europe 600 legten um jeweils rund ein Viertel Prozent zu. Dagegen ging es für die Indizes der Banken und Ölunternehmen am Ende des Branchentableaus um 1,7 beziehungsweise 1,1 Prozent bergab.

Die Bankentitel litten unter den tristen Zinsaussichten in den USA. "Die Aussicht auf steigende Zinsen hatte den Bankensektor über Monate hinweg gestützt", sagte ein Händler. Nun sehe es jedoch so aus, als koppele sich die dortige Inflation komplett vom starken Arbeitsmarkt ab. Das belaste vor allem das für die Geldhäuser wichtige Geschäft mit festverzinslichen Wertpapieren und auch das Kreditgeschäft.

Als ein Nachzügler der Berichtssaison für das zweite Quartal enttäuschte der britische Baumarktkonzern Kingfisher (3:KGF) die Anleger. Nach dem schwachen Jahresauftakt weiteten sich die Umsatzrückgänge noch aus. Analysten hatten mit einem weniger schlechten Abschneiden des Konzerns gerechnet. Kingfisher-Aktien verloren als Schlusslicht im FTSE-100-Index 4,1 Prozent an Wert.

Der Windanlagenbauer Vestas (15:VWS) konnte ebenfalls nicht überzeugen, so dass die Anteilsscheine um fast 8 Prozent absackten. Er hat im abgelaufenen Quartal weniger Turbinen gebaut und ausgeliefert als vor einem Jahr, was für einen deutlichen Umsatz- und Ergebnisrückgang sorgte.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.