Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Unbedingt ansehen

ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Kräftiges Plus - EuroStoxx knapp unter Tageshoch

Veröffentlicht am 01.03.2016, 18:35
Aktualisiert 01.03.2016, 18:40
© Reuters.  ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Kräftiges Plus - EuroStoxx knapp unter Tageshoch
UK100
-
FCHI
-
STOXX50
-
BARC
-
DB1Gn
-
AIR
-
AHT
-

PARIS/LONDON (dpa-AFX) - An den europäischen Aktienmärkten ist es am Dienstag weiter aufwärts gegangen. Unterstützung kam vor allem von Spekulationen der Anleger über weitere geldpolitische Schritte der Notenbanken in China und Europa. Zudem lieferten die US-Börsen mit ihrem sehr freundlichen Handelsauftakt weitere positive Impulse, denn die Stimmung in der US-Industrie war im Februar besser als erwartet gewesen, dies dämpfte jüngst aufgekommene Rezessionssorgen.

Der EuroStoxx 50 (Euro Stoxx 50) beendete den Handel mit einem Plus von 1,72 Prozent bei 2996,39 Punkten knapp unter seinem Tageshoch und verbuchte den vierten Gewinntag in Folge. Für den CAC-40-Index (CAC 40) in Paris ging es um 1,22 Prozent auf 4406,84 Punkte hoch. Der Londoner FTSE 100 (ISE:UKX) rückte zugleich um 0,92 Prozent auf 6152,88 Punkte vor.

Im europäischen Branchenvergleich gab es nur Gewinner, wobei die Autobranche mit plus 3,06 Prozent am deutlichsten zulegte. Der Transport- und Freizeitsektor hingegen verbuchte mit 0,78 Prozent das geringste Plus.

Unter den Einzelwerten rückten vor allem die britische Aktien in den Fokus: So brachen die Papiere der Großbank Barclays (ISE:L:BARC) (FSE:BCY) um 8,11 Prozent ein. Fragwürdige Geschäfte mit Kreditnehmern und der verlustreiche Verkauf von Töchtern hatten den Konzern 2015 noch tiefer in die Verlustzone gerissen. Jetzt will sich Chef Jes Staley vom Afrika-Geschäft trennen und die Bank in zwei Sparten neu organisieren. Zudem sind deutliche Abstriche bei der Dividende geplant.

Die Papiere der Ashtead Group (LSE:AHT) büßten als Schlusslicht im FTSE 100 8,82 Prozent ein. Seit Mitte Februar waren die Titel allerdings auch um 20 Prozent gestiegen. Händler verwiesen auf Sorgen über die künftige Geschäftsentwicklung der Vermietungsfirma für Maschinen, die ihre Zahlen für das dritte Geschäftsquartal vorgelegt hatte. Beim Bergbaukonzern Glencore (ISE:GLEN) hatten Wertberichtigungen, verlustreiche Verkäufe und Umbaukosten für rote Zahlen gesorgt. Die Aktien verloren 2,06 Prozent.

Mit einem Kursplus von 7,17 Prozent auf 2870 Britische Pence sprangen die Anteilsscheine der Londoner Börse LSE (ISE:LSE) (FSE:LS4A) hingegen an die Index-Spitze. Zwischenzeitlich hatten die Aktien sogar ein Rekordhoch bei 2918 Pence erreicht. US-Konkurrent Intercontinental Exchange (ICE), dem unter anderem die US-Börse Nyse gehört, erwägt ein Kaufgebot, nachdem kürzlich bekannt wurde, dass die Deutsche Börse (XETRA:DB1Gn) die LSE übernehmen will.

Airbus-Titel (XETRA:AIRG) (PSE:PAIR) legten um 1,71 Prozent zu. Trotz einer sich abschwächenden Wirtschaft in China in den nächsten Jahren rechnet der Flugzeugbauer mit guten Geschäften.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.