Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Leichte Gewinne dank US-Börsen

Veröffentlicht am 04.04.2017, 18:43
Aktualisiert 04.04.2017, 18:45
© Reuters.  ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Leichte Gewinne dank US-Börsen
UK100
-
FCHI
-
STOXX50
-
SWI20
-
ABBN
-
RENA
-
NOVOb
-
MRW
-
TSCO
-
SBRY
-

PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Angeschoben von Kursgewinnen in den USA haben die wichtigsten Börsen Europas am Dienstag zum Handelsschluss leicht zugelegt. Der EuroStoxx 50 (Euro Stoxx 50) ging mit plus 0,25 Prozent auf 3481,66 Punkte knapp unter seinem kurz zuvor erreichten Tageshoch aus dem Handel. Im Verlauf hatte weitgehend Zurückhaltung geherrscht, denn es wird bereits jetzt mit Spannung auf das erste Treffen zwischen dem neuen US-Präsidenten Donald Trump und Chinas Staats- und Parteichef Xi Jinping gewartet, das am Donnerstag und Freitag stattfinden soll.

In Paris legte der CAC-40-Index (CAC 40) am Dienstag um 0,30 Prozent auf 5101,13 Punkte zu. Der Londoner FTSE 100 ("Footsie") gewann 0,54 Prozent auf 7321,82 Punkte und profitierte insbesondere von der Schwäche des britischen Pfunds im Vergleich zum US-Dollar. Eine nachgebende Währung kann die Exporte des Landes verbilligen.

Aus Branchensicht waren Bergbauaktien die Favoriten mit plus 1,45 Prozent, was dem "Footsie" neben dem Pfund zusätzlichen Auftrieb gab. Automobilaktien waren mit minus 0,59 Prozent die größten Verlierer. Die US-Verbraucher hatten sich im März beim Autokauf überraschend stark zurückgehalten. Obwohl die Hersteller immer kräftiger mit Rabatten nachhelfen, wurde die Branche verglichen mit dem Vorjahreszeitraum erneut weniger Neuwagen los. In Paris waren die Renault (9:RENA)-Aktien Schlusslicht mit minus 1,45 Prozent, die von Peugeot gaben um 0,97 Prozent nach. Ebenfalls schwach zeigten sich die deutschen Autoaktien.

Im Schweizer Leitindex SMI (SMI) legten die ABB (5:ABBN)-Papiere um 0,56 Prozent zu. Der Elektrotechnik-Konzern übernimmt das auf Industrieautomatisierung spezialisierte österreichische Unternehmen Bernecker + Rainer.

Novo Nordisk (15:NOVOb) stiegen im Stoxx Europe 50 um 4,94 Prozent und waren damit Spitzenwert. Der nordeuropäische Finanzdienstleister Nordea hatte sich positiv zur Aktie des Insulin-Produzenten geäußert und das Kursziel angehoben.

In London waren die Aktien der Supermarktketten Morrisson (3:MRW) und Sainsbury (3:SBRY) die Schlusslichter im "Footsie" mit Verlusten 2,86 Prozent und 2,20 Prozent, während Tesco (3:TSCO) unverändert schlossen. Dabei werden die Papiere von Morrisson immer noch recht dicht an ihrem Zweijahreshoch gehandelt, das sie allerdings bereits seit mehreren Monaten nicht überwinden konnten.

Bei 250 Pence scheint charttechnisch gesehen erst einmal der Deckel drauf zu sein. Denn laut dem Marktforscher Kantar Worldpanel war der Umsatz britischer Supermarktketten in den vergangenen zwölf Wochen wegen steigender Preise zwar gesunken, Morrisson allerdings war die Ausnahme. Denn diese Kette hatte als einzige unter den vier großen ihren Umsatz steigern können.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.