Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Leichter - Hängepartie um Athen geht weiter

Veröffentlicht am 25.06.2015, 18:26
© Reuters.  ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Leichter - Hängepartie um Athen geht weiter
UK100
-
FCHI
-
STOXX50
-
JPM
-
OREP
-
VIV
-
TEF
-

PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Europas wichtigste Aktienmärkte haben am Donnerstag angesichts der immer noch ungelösten Griechenland-Krise etwas nachgegeben. Der EuroStoxx 50 (Euro Stoxx 50) schloss nach einer Berg- und Talfahrt prozentual unverändert bei 3610,91 Punkten. Der CAC 40 (CAC 40) in Paris gab um 0,07 Prozent auf 5041,71 Punkte nach. Der Londoner FTSE 100 (ISE:UKX) fiel um 0,54 Prozent auf 6807,82 Punkte. Der Athener Leitindex Athex Composite legte um 0,10 Prozent zu.

Die Verhandlungen zur Rettung Griechenlands vor der Pleite werden sich bis ins Wochenende hinziehen. Die Euro-Finanzminister wollen sich nach mehreren ergebnislosen Gesprächsrunden wieder am Samstag treffen, sagten Diplomaten in Brüssel. Zuvor war deutlich geworden, dass die Fronten zwischen Griechenland und den Geldgebern verhärtet sind. Beide Seiten konnten sich auf kein gemeinsames Spar- und Reformpaket einigen. Am Dienstag läuft das aktuelle europäische Hilfsprogramm für Griechenland aus. Dann muss das Land auch rund 1,6 Milliarden Euro an den Internationalen Währungsfonds (IWF) zurückzahlen, die es nicht hat.

Aus Branchensicht zählten Minenwerte zu den größten Verlierern. Der entsprechende Subindex (DJX:SXPP) des Stoxx Europe 600 fiel um 1,26 Prozent. Tagesgewinner waren Papiere aus dem Mediensektor (DJX:SXMP) mit einem Plus von 0,49 Prozent.

Unter den Einzelwerten im EuroStoxx 50 gehörten L'Oreal (PARIS:OREP) (PSE:POR) (FSE:LOR) mit einem Verlust von 0,92 Prozent zu den Schlusslichtern. Die US-Bank JPMorgan (NYSE:JPM) hatte nach dem zuletzt guten Lauf der Papiere ihre Kaufempfehlung gestrichen. Zudem sieht Analystin Celine Pannuti für die Gewinnentwicklung des Haar- und Körperpflegekonzerns kurzfristig Risiken.

Zu den Favoriten hingegen gehörten die Aktien von Vivendi (PARIS:VIV) (PSE:PVIV) (FSE:VVU) mit plus 1,84 Prozent. Der Mischkonzern hat seine Beteiligung an Telecom Italia (TI) (AFF:TIT) (ETR:TQI) auf knapp 15 Prozent ausgebaut und löst damit das spanische Telekom-Unternehmen Telefonica (MADRID:TEF) (FSE:TNE5) als größten TI-Aktionär ab.

Die Papiere von Hennes & Mauritz (H&M) (FSE:HMSB) büßten 3,21 Prozent ein. Bei der Modekette hinkt der Gewinn dem kräftig steigenden Umsatz hinterher, wie die Geschäftszahlen zum zweiten Quartal zeigten.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.