Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Jetzt Update ansehen

ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Minus - Notenbanktreffen sorgt für Zurückhaltung

Veröffentlicht am 25.08.2016, 18:30
© Reuters.  ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Minus - Notenbanktreffen sorgt für Zurückhaltung
UK100
-
FCHI
-
STOXX50
-
NOVN
-
ROG
-
CRH
-

PARIS/LONDON (dpa-AFX) - An den wichtigsten europäischen Aktienmärkten hat sich die Stimmung am Donnerstag eingetrübt. Als Hauptgrund dafür nannten Börsianer die Zurückhaltung der Anleger angesichts des internationalen Notenbankgipfels im US-amerikanischen Jackson Hole.

Der EuroStoxx 50 (Euro Stoxx 50) verlor 0,69 Prozent auf 2987,69 Punkte. Zur Wochenmitte hatte der Leitindex der Eurozone noch an seine Vortagesgewinne angeknüpft. Der französische CAC-40-Index (CAC 40) büßte 0,65 Prozent auf 4406,61 Punkte ein. Für den britischen Leitindex FTSE 100 (ISE:UKX) ging es um 0,28 Prozent auf 6816,90 Punkte nach unten.

Die Märkte erhoffen sich von einer Rede der Notenbank-Präsidentin Janet Yellen in Jackson Hole am Freitag Hinweise auf den künftigen Kurs der Geldpolitik. Die US-Notenbank Fed hatte im Dezember als einzige führende Notenbank erstmals seit der Finanzkrise den Leitzins angehoben. Nun steht die Frage im Raum, wann die Fed weiter an der Zinsschraube dreht. Eine zu scharfe Gangart der Währungshüter könnte die weltweite Konjunktur abwürgen.

Zudem verunsicherte die Anleger, dass sich die Stimmung in den deutschen Unternehmen im August überraschend eingetrübt hatte. Das Ifo-Geschäftsklima war zum Vormonat um 2,1 Punkte auf 106,2 Punkte gefallen. Angesichts des weiterhin hohen Indexniveaus seien Wachstumszweifel nicht angebracht, eine bessere Konjunkturdynamik sei aber ebenso wenig festzustellen, schrieb Analystin Viola Julien von der Landesbank Helaba.

Aus Branchensicht gerieten Pharmawerte europaweit mit am stärksten unter Druck. Der entsprechende Subindex (DJX:SXDP) im breiten Stoxx 600 Europe fiel um 1,45 Prozent. Die Gesundheitsbranche litt unter der Ankündigung der US-Präsidentschaftskandidatin Hillary Clinton, die Medikamentenausgaben in den USA künftig begrenzen zu wollen.

Folgerichtig gehörten die Aktien von Novartis (VTX:NOVN) und Roche (VTX:ROG) mit Verlusten von 1,47 beziehungsweise 1,31 Prozent zu den schwächsten Werten im Stoxx-50-Index.

Für Freude unter den Aktionären sorgte der Baustoffhersteller CRH (ISE:LON:CRH) (FSE:CRG) mit seinen Geschäftszahlen: Die Papiere gewannen 2,88 Prozent. Das Unternehmen habe von der anhaltenden Stärke des Geschäfts in Amerika profitiert, schrieb Analyst Barry Dixon von Davy Research.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.