🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Moderate Erholung nach Daten und dank VW

Veröffentlicht am 23.09.2015, 19:10
© Reuters.  ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Moderate Erholung nach Daten und dank VW
FCHI
-
STOXX50
-
SOGN
-
SAN
-
IMB
-
VOWG_p
-

PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Angeführt von einer Gegenreaktion bei der VW-Aktie haben sich auch Europas Aktienbörsen am Mittwoch etwas erholt. Die Konjunkturdaten aus der Eurozone sind nach Einschätzung eines Experten auch "ganz gut" gewesen, was Vertrauen in die europäische Wirtschaft zurückgebracht habe. Der Einkaufsmanagerindex der Eurozone war wie erwartet ausgefallen.

Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 (Euro Stoxx 50) ging 0,13 Prozent höher bei 3079,99 Punkten aus dem Handel. Am Vortag war das wichtigste europäische Aktienbarometer noch auf den tiefsten Stand des laufenden Monats gefallen. Der Pariser CAC-40-Index (CAC 40) gewann zur Wochenmitte 0,10 Prozent auf 4432,83 Punkte. Der FTSE-100-Index (ISE:UKX) stieg um 1,62 Prozent auf 6032,24 Punkte.

Einige Anleger hofften zumindest auf einen kurzfristigen Boden an den Märkten, sagte Analyst Michael Hewson von CMC Markets UK. Insbesondere die zuvor stark unter Druck geratenen Branchen wie Pharma, Rohstoffe und Automobil hätten wieder vorsichtiges Kaufinteresse gesehen. Auch die zeitweise Erholung der Ölpreise habe den Börsen im Handelsverlauf gut getan.

Tagesgewinner im europäischen Handel war die Vorzugsaktie von Volkswagen (VW) (XETRA:VOW3) mit einem Plus von 5,19 Prozent. Seit Wochenbeginn war sie im Zuge des Skandals um manipulierte Abgastests in den USA um bis zu 41 Prozent eingebrochen. Am Morgen war die Aktie zum ersten mal seit Oktober 2011 wieder unter 100 Euro gerutscht, konnte sich dann aber wieder etwas erholen. Am späten Nachmittag kündigte Martin Winterkorn schließlich seinen Rücktritt als Vorstandschef an.

Bankenwerte zählten dagegen zu den schlechtesten Werten in Europa: der Stoxx 600 Banks (DJX:SX7P) stellte mit einem Abschlag von fast 0,9 Prozent das schwächste europäische Branchenbarometer. Im Eurozonen-Leitindex war Santander (MADRID:SAN) mit einem Minus von 2,09 Prozent zweitletzter Wert vor dem Technologietitel ASML. Die spanische Bank erwägt eine Kapitalerhöhung zur Stärkung der Eigenkapitalquote, versprach aber auch künftig höhere Ausschüttungen. Auch die Aktien der französischen Finanzinstitute Societe Generale (PARIS:SOGN) (PSE:PGLE) und BNP Paribas (PSE:PBNP) verloren deutlich an Wert.

Im europaweiten Stoxx-50-Index standen mit Reckitt Benckiser , Imperial Tobacco Group (ISE:LONDON:IMT) und HSBC Holdings (ISE:HSBA) drei Londoner Werte mit Kursgewinnen von jeweils mehr als 2,3 Prozent an der Spitze.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.