🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Schwächer - Ölpreisrutsch stoppt Erholungsversuch

Veröffentlicht am 11.01.2016, 18:58
Aktualisiert 11.01.2016, 19:10
© Reuters.  ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Schwächer - Ölpreisrutsch stoppt Erholungsversuch
UK100
-
FCHI
-
STOXX50
-
RIO
-
ASML
-

PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Ein neuerlicher Schwächeanfall beim Ölpreis hat den Erholungsversuch an den europäischen Börsen am Montag ausgebremst. Der EuroStoxx-50-Index (Euro Stoxx 50) rutschte zum Wochenstart mit 0,20 Prozent ins Minus auf 3027,49 Punkte. In der Vorwoche waren die internationalen Börsen bereits historisch schwach ins neue Handelsjahr gestartet. Schockwellen von Chinas Wirtschaft und den Börsen des Landes hatten die Finanzmärkte weltweit in Unruhe versetzt.

Die anhaltenden Turbulenzen bei Rohstoffpreisen hätten Anlegern am Nachmittag wieder den Mut genommen und die Nervosität und die Unsicherheit zurückgebracht, sagte Analyst James Hughes vom Broker GKFX. Zunächst hatten die Indizes dem erneuten Kursrutsch in China überraschend gut standgehalten.

Der europaweite Auswahlindex Stoxx Europe 50 (DJX:SX5P) verlor am Montag 0,39 Prozent auf 2876,59 Punkte. In Paris sank der CAC-40-Index (CAC 40) um 0,49 Prozent auf 4312,74 Punkte. Der Londoner Auswahlindex FTSE 100 (ISE:UKX) verlor bis zum Handelsende 0,69 Prozent auf 5871,83 Punkte.

Tagesverlierer im EuroStoxx-50-Index waren Generali-Aktien (AFF:G) mit Minus 2,84 Prozent. Der Schweizer "SonntagsZeitung" zufolge wird der Konzernchef des italienischen Versicherers, Mario Greco, die Führung der Zurich Insurance übernehmen. Zudem hatte das Analysehaus Jefferies sein Kursziel für Generali-Aktien von 17,60 auf 16,50 Euro gesenkt. Dagegen konnten sich die Papiere von Europas größtem Chipzulieferer ASML Holding (ASX:AS:ASML) etwas von ihrer jüngsten Talfahrt erholen. Sie waren mit plus 2,64 Prozent Tagessieger im Eurozonen-Leitindex.

Die Übernahmewelle in der Pharmaindustrie bricht indes nicht ab: Der britisch-irische Konzern Shire (ISE:SHP) will den US-Konkurrenten Baxalta für rund 32 Milliarden Dollar übernehmen. Das Management beider Unternehmen habe einem Zusammenschluss zugestimmt, hieß es. Die Übernahme soll Mitte 2016 abgeschlossen sein. Bereits in der vergangenen Woche wurde über ein Zusammengehen spekuliert. Shire-Papiere rutschten in London um 8,23 Prozent ab. Auch Baxalta-Aktien verloren.

Ebenfalls deutliche Kursverluste mussten die Rohstoffwerte hinnehmen. Der Branchenindex Stoxx 600 Basic Resources (DJX:SXPP) verlor 1,30 Prozent und zeigte damit die zweitschwächste Tagesentwicklung nach den Gesundheitswerten im marktbreiten Index Stoxx Europe 600. Zu den größten Verlieren zählten angesichts der teils deutlichen Minuszeichen auch bei den Metallpreisen Rio Tinto (ISE:L:RIO). Die Aktie war mit minus 2,42 Prozent Tagesverlierer im Stoxx-50-Index.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.