Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Verluste wegen Sorgen vor Italien-Referendum

Veröffentlicht am 28.11.2016, 19:03
© Reuters.  ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Verluste wegen Sorgen vor Italien-Referendum
UK100
-
FCHI
-
STOXX50
-
IT40
-
RIO
-
ISP
-
CRDI
-
BMPS
-
JNJ
-

PARIS/LONDON (dpa-AFX) - An den europäischen Aktienmärkten ist am Montag die Furcht vor einer neuen Euro-Krise umgegangen. Am Markt wurde als Grund auf die Nervosität vor dem am Sonntag anstehenden Verfassungsreferendum in Italien verwiesen. Der EuroStoxx 50 (Euro Stoxx 50) schloss 1,04 Prozent tiefer bei 3016,80 Punkten und damit nur wenige Punkte oberhalb des kurz zuvor erreichten Tagestiefs. Der französische Cac-40-Index (CAC 40) büßte 0,88 Prozent auf 4510,39 Punkte ein und für den britischen FTSE-100-Index (ISE:UKX) ging es in London um 0,60 Prozent auf 6799,47 Punkte bergab.

"Aus dem Referendum über den Vorschlag zur Reform der italienischen Verfassung ist ein Referendum über das Amt von Matteo Renzi geworden", sagte Adolfo Laurenti von der Schweizer Privatbank J. Safra Sarasin. Es wird ein Machtvakuum befürchtet, das den Anti-EU-Kräften in Italien Auftrieb verleihen könnte. Besonders deutlich ging es vor diesem Hintergrund für den italienischen FTSE MIB (AFF:XMB) abwärts: Er büßte 1,81 Prozent ein.

Bei Einzelaktien machten sich die Sorgen vor allem bei unter Druck stehenden Bankenwerten (DJX:SX7P) bemerkbar, deren Teilindex als Schlusslicht in der Sektortabelle 1,80 Prozent einbüßte. Eine Ablehnung der Verfassungsreform könne "hohe Schockwellen durch die Märkte und vor allem das Bankensystem jagen", sagte Marktanalyst Neil Wilson von ETX Capital. Auch der Druck auf den Euro könne sich bei einer Niederlage weiter verschärfen.

Bei Einzelwerten verwies Wilson inbesondere auf die nach dem Referendum anstehende Rekapitalisierung der Banca Monte dei Paschi di Siena (BMPS) (MILAN:BMPS) (FSE:MPI). "Im Fall eines Nein dürften Investoren kaum mehr nötiges frisches Kapital hineinpumpen", schätzt der Experte. Das Risiko einer Ansteckung anderer italienischer und europäischer Kreditinstitute sei hoch. Die zwischenzeitlich vom Handel ausgesetzten BMPS-Aktien sackten am Ende um fast 14 Prozent ab. Unter den weiteren italienischen Bankenwerten büßten Unicredit (MI:CRDI) (FSE:CRI) (AFF:UCG) rund 4,5 Prozent ein und Intesa Sanpaolo (ETR:IES) (MILAN:ISP) verloren mehr als 3 Prozent.

Abseits der Banken wirkten sich im Ölsektor vermehrte Zweifel belastend aus, ob die Mitglieder des Opec-Ölkartells wirklich gewillt sind, ihre bereits beschlossenen Förderkürzungen in die Tat umzusetzen. Der Sektor der Öl- und Gaswerte, der auch im Londoner FTSE 100 (ISE:UKX) stark vertreten ist, verlor 0,64 Prozent. Minenwerte tendierten dort jedoch wegen gestiegener Metallpreise eher freundlich: Rio Tinto (ISE:LON:RIO) (FSE:RIO1) legten gut 0,9 Prozent zu und Fresnillo (ISE:FRES) (FES:FNL) kletterten an der FTSE-Spitze um fast 4 Prozent.

In der Schweiz knüpften Actelion mit einem Aufschlag von rund 3 Prozent an ihre Kursrally der Vorwoche an. Das Biopharmaunternehmen blieb mit dem mittlerweile bestätigten Übernahmeinteresse des US-Konzerns Johnson & Johnson (XETRA:JNJ) (NYSE:JNJ) im Fokus des Marktes.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.