Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

ROUNDUP/Aktien Frankfurt: Dax steuert auf dritten Gewinntag in Folge zu

Veröffentlicht am 23.08.2023, 09:44
© Reuters.
DE40
-
STOXX50
-
HSBA
-
NDXG
-
NVDA
-
MDAXI
-
TLXGn
-

FRANKFURT (dpa-AFX) - Am Tag vor dem Beginn eines mit Spannung erwarteten Notenbanker-Treffens in den USA hat der Dax weiter zugelegt. Um ein halbes Prozent auf 15 783 Punkte ging es am Mittwoch im frühen Handel auf Xetra nach oben. Es wäre der dritte Börsentag in Folge mit Aufschlägen für den Dax. Damit setzt sich der Leitindex weiter vom jüngsten Tief knapp unter 15 500 Zählern nach oben ab. Unterstützung für die Aktien kommt vom Rentenmarkt, wo die Rendite-Rally von US-Staatsanleihen weiter pausiert.

Der Dax koppelt sich damit ein Stück weit ab von leichten Verlusten im späten Handel an der Wall Street. Kommentare des Präsidenten der regionalen Notenbank von Richmond, Thomas Barkin, die in Richtung weiterer Zinserhöhungen gingen, hatten dort auf die Stimmung gedrückt. Umso größer wird die Spannung vor dem alljährlichen Notenbanker-Treffen, das von Donnerstag bis Samstag in Jackson Hole (Wyoming) stattfindet.

Der MDax der mittelgroßen Titel stieg am Morgen um 0,3 Prozent auf 27 323 Zähler. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 legte doppelt so stark zu.

Gemischte Nachrichten gab es am Morgen von der Konjunktur. Einkaufsmanagerindizes aus Frankreich und Deutschland für das verarbeitende Gewerbe fielen besser als erwartet aus. Die Pendants für den Dienstleistungssektor blieben dagegen hinter den Erwartungen zurück.

Anleger warten zudem gespannt auf die Quartalsbilanz des Chipkonzerns Nvidia (NASDAQ:NVDA) nach US-Börsenschluss. Das Unternehmen ist ein großer Profiteur des Booms von Künstlicher Intelligenz (KI). Allerdings sind die Erwartungen auch sehr hoch gesteckt.

Bei den Einzelwerten ging es am Morgen zunächst ruhig zu, kursbewegende Nachrichten waren rar. Die Aktien des Versicherers Talanx (ETR:TLXGn) verloren 1,3 Prozent. Die Großbank HSBC (LON:HSBA) strich die Kaufempfehlung für die Papiere nach deren Rekordlauf der vergangenen Monate.

Aufträge für Nordex (ETR:NDXG) aus der Türkei bescherten dem Kurs ein Plus von 1,2 Prozent. Am Vortag hatte ein Großauftrag aus Kanada dem Hersteller von Windturbinen bereits ein Kursplus von 5,7 Prozent beschert.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.