Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Unbedingt ansehen

ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Börsenstimmung hellt sich weiter auf

Veröffentlicht am 03.03.2023, 10:06
Aktualisiert 03.03.2023, 10:15
© Reuters
DE40
-
STOXX50
-
LHAG
-
DBKGn
-
MDAXI
-
SDAXI
-
SAXG
-
TPEG
-
1COV
-

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Dax hat am Freitag in einem freundlichen Umfeld seine Erholung beschleunigt. Der deutsche Leitindex stieg im frühen Handel um 0,84 Prozent auf 15 455,68 Punkt, nachdem er am Donnerstag seine Anfangsverluste wettgemacht und moderat im Plus geschlossen hatte.

Der MDax der mittelgroßen Werte gewann am Freitag 1,10 Prozent auf 28 759,24 Punkte. Für den Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 ging es um 0,7 Prozent nach oben.

Auch die asiatischen Börsen hatten Kursgewinne verzeichnet. Die Marktstrategen der Deutschen Bank (ETR:DBKGn) führten die gute Stimmung dort auf den Caixin-Einkaufsmanagerindex für den Dienstleistungssektor Chinas zurück. Der Index sei im Februar besser als erwartet ausgefallen. Diese Nachricht färbte nun positiv auf die europäischen Aktienmärkte ab.

Erfreuliche Nachrichten waren auch aus den USA gekommen. Laut dem Präsidenten der Federal Reserve Bank of Atlanta, Raphael Bostic, könnte die US-Notenbank in der Lage sein, im Sommer eine Pause bei der Erhöhung der Leitzinsen einzulegen. Die Fed versucht seit Monaten, die hohe Inflation mit Zinserhöhungen in den Griff zu bekommen.

Bostic habe mit seinen Aussagen für Entspannung gesorgt, schrieben die Autoren des Börsenbriefes "Bernecker-Daily". Das habe zumindest für die Gegenbewegung der Kurse gereicht.

Im Dax machten die Aktien von Covestro (F:1COV) einen Teil ihrer Vortagesverluste wett und stiegen um 3,6 Prozent. Eine schwammige Prognose und der Verzicht auf eine Dividende hatten die Papiere des Kunststoffkonzerns am Donnerstag schwer belastet.

An der MDax-Spitze zogen die Anteilsscheine der Lufthansa (ETR:LHAG) zum Wochenschluss an und notierten erstmals seit 2020 wieder über 10 Euro. Zuletzt stand ein Plus von sechs Prozent zu Buche. Die Fluggesellschaft erzielte nach zwei Verlustjahren in der Corona-Krise im Jahr 2022 im Tagesgeschäft wieder einen Milliardengewinn. Im laufenden Jahr will Vorstandschef Carsten Spohr den bereinigten operativen Gewinn "deutlich" nach oben treiben. Zudem bestätigte der Konzern die Ziele für 2024.

Unter den weiteren Gewinnern im MDax legten die Anteilsscheine von Ströer (ETR:SAXG) um gut ein Prozent zu. Der Kölner Außenwerbespezialist will trotz der getrübten Stimmung auf dem deutschen Werbemarkt weiter zulegen.

Einen Kursrutsch von 13 Prozent aber mussten die Aktionäre von PVA Tepla (ETR:TPEG) verkraften. Die Papiere fielen damit an das Ende des Nebenwerteindex SDax . Der Gründer und Hauptanteilseigner des Technologieunternehmens hatte sich von seinem verbliebenen Aktienpaket getrennt.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.