Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax wieder im Rückwärtsgang

Veröffentlicht am 16.04.2015, 10:21
© Reuters.  ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax wieder im Rückwärtsgang
DE40
-
STOXX50
-
MBGn
-
BMWG
-
GILG
-
MDAXI
-
SDAXI
-
TECDAX
-
VOWG_p
-
VNAn
-
ZALG
-

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Dax (DAX) hat am Donnerstag wieder den Rückwärtsgang eingelegt. Moderat freundliche Vorgaben der Börsen in Übersee halfen dem deutschen Leitindex nicht, der in der ersten Handelsstunde um 0,78 Prozent auf 12 136,41 Punkte sank.

Nach neuen Rekordständen am Freitag hatte er zwei Tage lang nachgegeben und zur Wochenmitte seine zwischenzeitlichen Gewinne bis Handelsschluss fast vollständig eingebüßt. "Auf lange Sicht wird der Markt seine Überhitzung durch eine Korrektur abbauen müssen", schrieb Chartexperte Franz-Georg Wenner vom Börsenstatistik-Magazin Index-Radar in seinem Morgenkommentar.

Für den MDax (MDAX) der mittelgroßen Werte ging es am Donnerstagvormittag lediglich um 0,11 Prozent auf 21 5467,06 Punkte bergab, während der Technologiewerte-Index TecDax (TecDAX) 0,36 Prozent auf 1668,62 Punkte verlor. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 (DJ Euro Stoxx 50) gab um 0,64 Prozent auf 3779,07 Punkte nach. Neue Impulse könnten am Nachmittag Konjunkturdaten aus den USA liefern.

AUTOTITEL VORN NACH GUTEN ABSATZZAHLEN

Aus dem Dax stachen die Autoaktien nach guten Absatzzahlen und einem positiven Kommentar der US-Investmentbank Goldman Sachs zu den Aussichten der Branche heraus. Dank kräftiger Steigerungen in Spanien und Italien stiegen die Verkaufszahlen in der Europäischen Union im März um 10,6 Prozent, teilte der Branchenverband Acea mit.

Unter den deutschen Herstellern strahlte Daimler (XETRA:DAIGn) mit einem Plus von 18,9 Prozent am hellsten, was den Aktien Kursgewinne von 0,54 Prozent und den Spitzenplatz im Index bescherte. Diese hätten sich zudem im Branchenvergleich bislang unterdurchschnittlich entwickelt, schrieb Goldman-Analyst Stefan Burgstaller. BMW (XETRA:BMWG) verkaufte immerhin noch 10,6 Prozent mehr Fahrzeuge als ein Jahr zuvor, und der Absatz von Volkswagen (VW) (XETRA:VOW3) legte um 10,0 Prozent zu. Mit minus 0,35 und plus 0,12 Prozent gehörten die Titel der beiden Daimler-Konkurrenten zu den Favoriten der Anleger.

ANTEILSAUFSTOCKUNG VON HEDGE-FONDS HILFT DMG MORI SEIKI

Im MDax gewannen die Papiere von DMG Mori Seiki (XETRA:GILG) überdurchschnittliche 1,06 Prozent. Der Hedgefonds Elliott Management Corporation von Paul Elliott Singer erhöhte seine Beteiligung an dem Werkzeugmaschinenbauer auf rund 11 Prozent. Singer gilt als aggressiver Investor, der in der Vergangenheit schon öfters bei laufenden Übernahmen dazwischengefunkt hat.

DMG Mori Seiki - ehemals Gildemeister - arbeitet bereits seit 2009 mit dem gleichnamigen japanischen Partner zusammen, der zu Jahresbeginn ein Übernahmeangebot vorgelegt hatte und bereits mehr als 40 Prozent der Aktien des Partners hält.

PLATZIERUNG BELASTET DEUTSCHE ANNINGTON

Für Deutsche Annington (XETRA:ANNGn) ging es um 1,02 Prozent auf 31,465 Euro bergab. Der Staatsfonds Abu Dhabi Investment Authority platziere einen 6,6-prozentigen Anteil an der Immobiliengesellschaft, schrieb die Nachrichtenagentur Bloomberg mit Verweis auf ein ihr vorliegendes Dokument. Die rund 23,5 Millionen Papiere würden zu je 30,80 Euro bis Marktpreis angeboten. Die Aktien waren bei 31,79 Euro aus dem Xetra-Handel gegangen.

Die gescheiterte Übernahme des Konkurrenten Conwert ließ die Aktien von Deutsche Wohnen (ETR:DWNI) um 0,54 Prozent sinken. Das Kaufangebot für die Anteilscheine sei für weniger als die mindestens angestrebten 50 Prozent plus eine Aktie angenommen worden, hatte Deutsche Wohnen mitgeteilt. Dieses Ergebnis sei mehr oder weniger schon befürchtet worden, kommentierte ein Händler. Die Frage sei, ob Deutsche Wohnen nun einen noch kostspieligeren Deal mit einem anderen Übernahmeziel ins Auge fasse.

ZALANDO-KURSSPRUNG: ECKDATEN BESSER ALS ERWARTET

Derweil eroberten die Titel von Zalando (XETRA:ZALG) mit plus 10,53 Prozent den Spitzenplatz im SDax (SDAX) der geringer kapitalisierten Werte. Die Eckdaten für das erste Quartal 2015 hätten sowohl die Zielsetzung des Online-Modehändlers als auch die Analystenerwartungen übertroffen, sagte ein Börsianer.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.