Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Gute Unternehmenszahlen schieben Dax an

Veröffentlicht am 05.05.2015, 10:11
Aktualisiert 05.05.2015, 12:12
ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Gute Unternehmenszahlen schieben Dax an
STOXX50
-
BARC
-
ALVG
-
ADSGN
-
LHAG
-
IFXGn
-
SDFGn
-
SY1G
-
HEIG
-
MDAXI
-
TECDAX
-
MTX
-
UBSG
-

FRANKFURT (dpa-AFX) - Positiv aufgenommene Geschäftszahlen des Halbleiter-Konzerns Infineon (XETRA:IFXGn) und des Sportartikel-Herstellers Adidas (XETRA:ADSGn) haben den Dax am Dienstag knapp in die Gewinnzone gerettet. Der deutsche Leitindex stieg im frühen Handel um 0,01 Prozent auf 11 620,67 Punkte, nachdem er zunächst im Minus gelegen hatte.

Für den Index der mittelgroßen Werte MDax (MDAX) ging es um weitere 0,35 Prozent auf 20 612,95 Punkte nach oben, während der Technologiewerte-Index TecDax (TecDAX) um 0,28 Prozent auf 1641,68 Punkte anstieg. Der EuroStoxx 50 (DJ Euro Stoxx 50) als Leitindex der Eurozone stagnierte nahezu.

INFINEON WÄCHST KRÄFTIG

Im Fokus der Anleger steht die Berichtssaison der Unternehmen: Die Papiere des Vortagesfavoriten Infineon erholten sich um weitere 2,68 Prozent. Der Konzern ist im zweiten Geschäftsquartal dank einer Übernahme, einem starken Geschäft mit Sicherheitschips und dem schwachen Euro stark gewachsen. Sowohl beim Umsatz als auch beim operativem Ergebnis schnitten die Münchner besser ab als erwartet.

Adidas-Papiere wurden ihrer Rolle als Dax-Favoriten des bisherigen Jahres neben K+S (XETRA:SDFGn) ebenfalls gerecht. Zuwächse bei der Stammmarke Adidas und der Fitnesstochter Reebok kurbelten das Geschäft an, aber auch der schwache Euro half der weltweiten Nummer zwei der Sportartikel-Branche auf die Sprünge. Adidas-Aktien gewannen zuletzt 1,56 Prozent.

Lufthansa-Aktien (XETRA:LHAG) stiegen um ein gutes halbes Prozent. Die Fluggesellschaft hatte ein Schreckensquartal ordentlich abschließen können. Im März war eine Maschine der Tochter Germanwings abgestürzt; es gab 150 Tote. Zudem wurde die Fluggesellschaft von Pilotenstreiks belastet.

Der Aromenhersteller Symrise (XETRA:SY1G) und der Pumpenhersteller Pfeiffer Vacuum (ETR:PFV) waren nach ihren Quartalsberichten mit Abstand Favoriten im MDax und TecDax.

ANALYSTENSTUDIEN BEWEGEN

Auch Analystenkommentare sorgten kräftig für Bewegung: So ging es für die Papiere von HeidelCement (XETRA:HEIG) um 3 Prozent nach oben, nachdem die Experten der Schweizer Großbank UBS (SIX:UBSG) eine Kaufempfehlung ausgesprochen hatten. Eine skeptische Einschätzung der britischen Barclays (LONDON:BARC) Bank drückte dagegen die Papiere des Versicherers Allianz (XETRA:ALVG) um 1 Prozent nach unten, eine Verkaufsempfehlung die Aktien des Triebwerkherstellers MTU (XETRA:MTX) gar um 2 Prozent.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.