Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Rezessionsgefahr trübt Laune der Dax-Anleger

Veröffentlicht am 13.08.2019, 09:41
© Reuters.  ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Rezessionsgefahr trübt Laune der Dax-Anleger
DE40
-
STOXX50
-
LHAG
-
HNKG_p
-
CECG
-
TKAG
-
ARLG
-
MDAXI
-
NWOn
-
EUZG
-
HFGG
-

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der deutsche Aktienmarkt hat am Dienstag leicht nachgegeben. Damit weiteten sich die moderaten Abgaben vom Vortag noch etwas aus. Angesichts der weltweiten Handelskonflikte und der immer zahlreicheren geopolitischen Krisen macht das Wort Rezession immer öfter die Runde. Der Dax (DAX) mit seinen vielen stark vom Export abhängigen Unternehmen gab in den ersten Handelsminuten um 0,34 Prozent auf 11 640,69 Punkte nach.

Am Vormittag wird die ZEW-Konjunkturumfrage im August veröffentlicht. Hier äußern sich Analysten und Anleger zu ihren Erwartungen an die Konjunktur und die Kapitalmärkte. "Der ZEW-Index könnte die Angst vor einer nachhaltigen Konjunktureintrübung forcieren", sagte Analyst Martin Utschneider vom Bankhaus Donner & Reuschel. Die Rezessionsgefahren nähmen immer mehr zu.

Der MDax (MDAX), der die Aktien mittelgroßer Unternehmen umfasst, sank am Dienstag um 0,48 Prozent auf 25 128,86 Punkte. Der EuroStoxx 50 (Euro Stoxx 50) als Leitindex der Eurozone verlor 0,35 Prozent.

Bei den Einzelwerten im Dax sorgte Henkel (4:HNKG_p) für Aufsehen. Der Hersteller von Konsumgütern wird vorsichtiger und kürzte die Ziele für das laufende Jahr. Der Kurs sackte daraufhin ab auf den tiefsten Stand seit Anfang Juli. Zuletzt büßten die Papiere knapp 5 Prozent ein und waren damit größter Verlierer im Dax.

Daneben verloren konjunktursensible Aktien weiter an Boden: Papiere der Lufthansa (4:LHAG) büßten 3,9 Prozent ein und rutschten auf ein Tief seit mehr als zwei Jahren. Thyssenkrupp (4:TKAG) fielen um 4 Prozent auf ein seit mehr als 16 Jahren nicht mehr gesehenes Niveau.

Für Furore sorgte in der dritten Reihe die Aktien von Hellofresh (105:HFGG). Der Versender von Kochboxen zeigte sich nach dem zweiten Quartal zuversichtlicher für das Gesamtjahr. Der Kurs schnellte um 9 Prozent nach oben auf den höchsten Stand seit November 2018.

Negativ fiel die Kursreaktion auf die Quartalszahlen der Aareal Bank (4:ARLG) aus, die Papiere fielen um 2 Prozent. Bitter traf es die Aktionäre des einst unter dem Namen Xing (4:NWOn) firmierenden Karrierenetzwerks New Work. Nach den Zahlen zum zweiten Quartal brach der Kurs um mehr als 9 Prozent ein.

Beim Elektronikhändler Ceconomy (4:CECG) fiel der Verlust im zweiten Quartal höher aus als erwartet. Die Anteilsscheine büßten 6,3 Prozent ein. Anleger von Eckert & Ziegler (4:EUZG) konnten sich hingegen über ein Kursplus von 4,1 Prozent freuen nach den endgültigen Quartalszahlen des Herstellers medizintechnischer Komponenten.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.