Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen?Mehr erfahren

ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Zurückhaltung vor US-Zinsentscheid

Veröffentlicht am 31.01.2024, 10:11
© Reuters.
DE40
-
STOXX50
-
IFXGn
-
AIXGn
-
MDAXI
-
TEGG
-
AOFG
-
RAAG
-
SAMEq
-
AT1
-
VNAn
-

FRANKFURT (dpa-AFX) - Einige enttäuschende Quartalszahlen von US-Technologiekonzernen haben die Anleger am deutschen Aktienmarkt zur Wochenmitte kaum verunsichert. Der Dax notierte im frühen Handel 0,04 Prozent höher bei 16 979,67 Punkten. Damit liegt der Leitindex weiterhin nur wenig unter seinem Rekordhoch bei knapp über 17 000 Punkten. Der MDax verlor 0,12 Prozent auf 25 981,61 Zähler. Der EuroStoxx als Leitindex der Eurozone gewann 0,2 Prozent.

Wie es an den Börsen weitergeht, hängt nun voraussichtlich von der US-Notenbank Fed ab. Anleger erhoffen sich von der Zinsentscheidung am Abend auch Aufschluss über den weiteren geldpolitischen Pfad der Fed. Die an den Finanzmärkten heiß diskutierte Fragen sind, wann die US-Währungshüter erstmals nach längerer Zeit wieder die Zinsen herunterschrauben und wie viele Zinssenkungen es in diesem Jahr geben wird.

Die nach US-Börsenschluss veröffentlichten Quartalsberichte der Google-Muttergesellschaft Alphabet (NASDAQ:GOOGL) kamen bei den Anlegern im nachbörslichen Handel nicht gut an. Die Aktien sackten um 5,8 Prozent ab. Auch die Resultate von Microsoft (NASDAQ:MSFT) entfachten unter Investoren keine Begeisterung.

Schwache Vorgaben vom US-Chiphersteller AMD (NASDAQ:AMD) und von Samsung (F:SAMEq) aus Südkorea hinterließen Spuren bei deutschen Werten aus der Halbleiterbranche. So fielen Infineon (ETR:IFXGn) um 0,8 Prozent, Elmos um 0,8 Prozent und Aixtron (ETR:AIXGn) um 0,9 Prozent.

Sinkende Kapitalmarktzinsen kurz vor der mit Spannung erwarteten Sitzung der US-Notenbank Fed sorgten für festere Kurse im Immobiliensektor. Die Papiere von Vonovia (ETR:VNAn) gewannen als zweitbester Dax-Wert 1,8 Prozent. Die Titel von TAG und Aroundtown (ETR:AT1) gehörten mit Kursaufschlägen von 3,3 beziehungsweise 2,3 Prozent zu den Top-Werten im MDax. Der Immobiliensektor profitiert tendenziell von niedrigen Kapitalmarktzinsen, da sie Akquisitionen und auch die Refinanzierung verbilligen.

Die Anteilsscheine von Atoss (ETR:AOFG) setzten nach Quartalszahlen des Softwarespezialisten ihren jüngsten Rekordlauf fort und stiegen als SDax-Spitzenreiter um 2,9 Prozent. Atoss steigerte den Umsatz im Schlussquartal um ein Drittel und den operativen Gewinn um gut zwei Drittel. Die Werte fielen besser aus als von Experten gedacht. Zudem soll die Dividende auf 3,37 Euro je Aktie steigen. Jefferies-Analyst Henrik Paganetty lobte die starke operative Dynamik des Unternehmens.

Die Aktien von Rational (ETR:RAAG) büßten 2,7 Prozent ein und gehörten damit zu den schwächsten Werten im MDax. Zuvor hatten die Analysten der Investmentbank Exane BNP die Papiere des Profiküchenausrüsters von "Neutral" auf "Underperform" herabgestuft.


Anzeige: Mit ProPicks, dem neuesten Feature in InvestingPro, erhalten Sie konkrete Strategieempfehlungen, die den S&P 500 in den vergangenen 10 Jahren nachweislich um bis zu 1146 % outperfomed haben. All das bekommen Sie aktuell als Neujahrsangebot mit einem Rabatt von bis zu 50%. Und wenn das noch nicht reicht, dann nutzen Sie für das 1-Jahres-Pro+ den Rabattcode "ProPicks1J" und für das 2-Jahres-Abo den Rabattcode "ProPicks2J" für weitere 10 % Rabatt (insgesamt bis zu 60 %). Hier klicken und Rabattcode nicht vergessen!

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.