Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

ROUNDUP/Aktien New York: Durchatmen nach jüngstem Kursaufschwung

Veröffentlicht am 23.09.2016, 17:01
© Reuters.  ROUNDUP/Aktien New York: Durchatmen nach jüngstem Kursaufschwung
NDX
-
US500
-
DJI
-
GOOGL
-
AABA
-
CRM
-
TWTR
-
GOOG
-

NEW YORK (dpa-AFX) - Nach ihrem jüngsten Kursaufschwung haben die US-Börsen am Freitag erst einmal eine Atempause eingelegt. Der Dow Jones Industrial (Dow Jones Industrial Average) gab zuletzt um 0,26 Prozent nach auf 18 344,59 Punkte. An den beiden Vortagen hatte der New Yorker Leitindex - angetrieben von den unveränderten US-Leitzinsen - deutlich zugelegt und seine September-Verluste wettgemacht. Auf Wochensicht liegt der Dow bislang mit 1,2 Prozent im Plus.

Der marktbreite S&P-500-Index (S&P 500) sank am Freitag um 0,23 Prozent auf 2172,08 Zähler. Der von Technologiewerten geprägte Auswahlindex Nasdaq 100 verlor 0,33 Prozent auf 4875,01 Punkte, nachdem er am Donnerstag auf ein Rekordhoch geklettert war.

Eine gute Woche liege hinter den Börsianern, sagte ein Marktstratege. Eine kleine Verschnaufpause sei daher normal, schließlich gebe es weiterhin Unsicherheiten für die Anleger, etwa mit Blick auf die anstehende US-Präsidentschaftswahl.

Auf der Konjunkturagenda zum Wochenausklang stand einzig der vom privaten Marktforschungsinstitut Markit ermittelte Einkaufsmanagerindex für die Industrie. Er wurde bereits kurz nach dem Börsenstart veröffentlicht und fiel etwas schwächer aus als von Experten prognostiziert.

Reichlich Bewegung verzeichneten zum Wochenausklang einige Technologiewerte. Die Twitter-Aktien (NYSE:TWTR) brannten mit einem Gewinn von rund 20 Prozent - ihrem stärksten Tagesplus überhaupt - ein regelrechtes Kursfeuerwerk ab. Der Grund ist ein Medienbericht über das Interesse von Google (XETRA:ABEA) (NASDAQ:GOOG) und der Softwarefirma Salesforce (NYSE:CRM) an einer Übernahme des Kurznachrichtendienstes.

Der Fernsehsender CNBC hatte berichtet, Twitter sei in Gesprächen mit mehreren Interessenten und könne schon bald ein förmliches Übernahmeangebot erhalten. Für die Twitter-Aktionäre ist der aktuelle Kurssprung auch deshalb ein besonderes Erlebnis, weil die Papiere seit Frühjahr 2015 mehr als die Hälfte ihres Wertes verloren hatten. Für die Titel von Salesforce ging es zuletzt um 3,39 Prozent runter. Vergleichweise gering war dagegen das Minus beim Google-Mutterkonzern Alphabet (NASDAQ:GOOGL) (NAS:ABEA) mit 0,14 Prozent.

Die Facebook-Aktien fielen um 1,76 Prozent. Der Konzern hatte zugegeben, Werbern eine fehlerhafte Messzahl für die Dauer des durchschnittlichen Videokonsums von Nutzern mitgeteilt zu haben. Die werbenden Kunden hätten aber nicht zu viel bezahlt, hieß es. Der Fehler sei mittlerweile behoben.

Der Datenklau bei Yahoo (NASDAQ:YHOO) (FSE:YHO) sorgt bei den Aktionären des Internetkonzerns für schlechte Stimmung. Die Papiere knickten am Freitag um fast 2 Prozent ein. Bei einem Hacker-Angriff im Jahr 2014 waren Daten von mindestens 500 Millionen Nutzern des Internetpioniers gestohlen worden.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.