🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

ROUNDUP/Aktien New York: Leichte Verluste - Griechische Schuldenkrise und Daten

Veröffentlicht am 02.06.2015, 17:07
Aktualisiert 02.06.2015, 17:09
© Reuters.  ROUNDUP/Aktien New York: Leichte Verluste - Griechische Schuldenkrise und Daten
NDX
-
US500
-
DJI
-
INTC
-
ALTR_old
-
DAL
-
PVH
-

NEW YORK (dpa-AFX) - Das Hin und Her im griechischen Schuldendrama hat die US-Anleger am Dienstag verunsichert. Nachdem die wichtigsten Indizes zu Wochenbeginn noch leicht zugelegt hatten, ging es für die Kurse nun wieder etwas nach unten. Hinzu kamen ernüchternde Konjunkturdaten aus den USA: Die Industrieaufträge waren im April überraschend deutlich gefallen.

Im frühen Handel fiel der Leitindex Dow Jones Industrial (US 30) um 0,08 Prozent auf 18 025,46 Punkte. Für den marktbreiten S&P-500-Index (S&P 500) ging es um 0,13 Prozent auf 2109,00 Punkte nach unten, der technologielastige Auswahlindex Nasdaq 100 gab um 0,20 Prozent auf 4512,72 Punkte nach.

Nach monatelangen erfolglosen Verhandlungen über eine Lösung der Griechenland-Krise bewegen sich die Geldgeber und die Athener Regierung zwar aufeinander zu. Die Europäer und der Internationale Währungsfonds loteten bei einem Spitzentreffen in Berlin einen Kompromiss aus. Aus Verhandlungskreisen verlautete, ein Entwurf für eine Vereinbarung mit Athen über Finanzhilfen sei nahezu fertig. Ob aber eine Einigung noch in dieser Woche gelingt, blieb zunächst offen. Nach Aussage des Vorsitzenden der Euro-Gruppe, Jeroen Dijsselblboem, kann Griechenland keine Konzessionen seitens der Geldgeber erwarten.

Zudem warten die Anleger weiter auf den US-Arbeitsmarktbericht am Freitag. Die Daten sind wichtig, weil die US-Notenbank Fed ihre Zinsentscheidung stark vom Arbeitsmarkt abhängig macht. Gute Daten könnten als Hinweis auf eine zeitnahe Zinserhöhung und damit früher versiegendes Billiggeld interpretiert werden, das in den vergangenen Jahren ein wichtiger Treiber der Aktienmärkte war.

Auf der Unternehmensseite ging es eher ruhig zu. Die Aktien von Intel (NASDAQ:INTC) (FSE:INL) weiteten ihre Vortagesverluste aus und fielen am Dow-Ende um 1,61 Prozent. Zum Wochenauftakt hatte der weltgrößte Chiphersteller für den kleineren Rivalen Altera (NASDAQ:ALTR) (ETR:ALR) 54 Dollar je Aktie in bar geboten.

An der Spitze des S&P 500 zogen die Anteilsscheine der PVH Corporation (NYSE:PVH) um 8,25 Prozent auf 113,31 US-Dollar an. Der Bekleidungskonzern hatte mit seinen Quartalszahlen die Markterwartungen übertroffen und seine Gewinnprognose für das Gesamtjahr angehoben. Zu dem Unternehmen gehören die Marken Calvin Klein und Tommy Hilfiger.

Die Fluggesellschaft Delta Air Lines (NYSE:DAL) (FSE:DEL) hingegen hatte die Prognose für eine Umsatzkennziffer im zweiten Quartal gesenkt. Die Anleger reagierten negativ und schickten die Aktien um etwa 3 Prozent nach unten.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.