Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Unbedingt ansehen

ROUNDUP/Aktien New York: Nach kleiner Korrektur geht es wieder aufwärts

Veröffentlicht am 05.03.2015, 16:51
Aktualisiert 05.03.2015, 17:54
© Reuters.  ROUNDUP/Aktien New York: Nach kleiner Korrektur geht es wieder aufwärts
NDX
-
US500
-
DJI
-
CAT
-
JNJ
-
UNH
-
PCYC
-

NEW YORK (dpa-AFX) - Nach zwei schwächeren Tagen haben sich die wichtigsten US-Aktienindizes am Donnerstag wieder etwas berappelt. Positiv wurde vor allem der gestiegene Optimismus der Europäischen Zentralbank (EZB) für die Wirtschaftsentwicklung der Eurozone gewertet. Die Notenbanker stockten ihre Prognose für das Jahr 2016 um 0,4 Punkte auf 1,9 Prozent auf. Für 2017 rechnet die EZB mit einer Wachstumsrate von 2,1 Prozent.

Der Dow Jones Industrial (Dow 30) erholte sich in der ersten Handelsstunde um 0,31 Prozent auf 18 152,93 Punkte. Am Montag hatte er bei 18 288 Punkten noch einen neuen Rekordstand erreicht, bevor die Anleger zuletzt einige Gewinne realisierten. Der marktbreite S&P-500-Index (S&P 500) stieg am Donnerstag um 0,25 Prozent auf 2103,69 Punkte.

An der Technologiebörse nahmen die Indizes wieder Kurs auf ihren jüngsten Höchststand seit fünfzehn Jahren. Der Technologie-Auswahlindex Nasdaq 100 gewann 0,39 Prozent auf 4462,67 Punkte.

In den USA war zudem die Produktivität der Unternehmen im Schlussquartal etwas weniger gesunken als erwartet. Allerdings hatten in der vergangenen Woche mehr Menschen erstmals Arbeitslosenhilfe beantragt als erwartet.

Auf Unternehmensseite will sich der Konzern Abbvie (NAS:ABBV) den Krebsmedikamente-Hersteller Pharmacyclics (NASDAQ:PCYC) einverleiben. Abbvie bietet insgesamt 261,25 US-Dollar je Aktie in bar und in eigenen Aktien. Das Unternehmen stach damit den Konkurrenten Johnson & Johnson (J&J) (NYSE:JNJ) (XETRA:JNJ) aus.

Aktien von Pharmacyclics sprangen um gut 10 Prozent in die Höhe. Entsprechende Gerüchte hatten die Papiere zuletzt bereits kräftig nach oben getrieben. Für die Abbvie-Anteilsscheine ging es um drei Prozent nach unten, während J&J-Aktien um 1 Prozent zulegten.

Stärkster Dow-Wert waren die Versicherungstitel der UnitedHealth Group (NYSE:UNH) mit plus 1,25 Prozent. Sie folgten damit dem bisherigen Jahrestrend als zweitbeste Aktie im Leitindex. Gleiches gilt auch für das Schlusslicht Caterpillar (NYSE:CAT) (XETRA:CAT1). Die Papiere des Baumaschinenherstellers verloren am Donnerstag 1,27 Prozent und im Jahresverlauf bereits gut 12 Prozent.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.