Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Jetzt Update ansehen

ROUNDUP/Aktien New York: Rekordhöhen auf breiter Front

Veröffentlicht am 15.08.2016, 16:39
© Reuters.  ROUNDUP/Aktien New York: Rekordhöhen auf breiter Front
NDX
-
US500
-
DJI
-
BA
-
INTC
-
CSCO
-
WMT
-
MAA
-
XYL
-
PPS
-

NEW YORK (dpa-AFX) - Die wichtigsten vier US-Aktienindizes haben am Montag allesamt Rekordhöhen erreicht. Angesichts eines zunehmenden Optimismus, dass die Leitzinsen in den Vereinigten Staaten vorerst nicht weiter angehoben werden dürften sowie steigender Ölpreise sei die Grundstimmung sehr positiv, hieß es.

Der Dow Jones Industrial (Dow Jones Industrial Average) sprang im frühen Handel mit plus 0,45 Prozent auf 18 659,81 Punkte und damit auf den bisher höchsten Stand seiner Geschichte. Der marktbreite S&P-500-Index (S&P 500) tat es ihm gleich und rückte um 0,36 Prozent auf 2191,92 Punkte vor. Auch die Nasdaq-Indizes erreichten Rekordhochs. Der technologielastige Auswahlindex Nasdaq 100 etwa gewann 0,48 Prozent auf 4830,25 Zähler.

Am Ölmarkt wird auf eine baldige Drosselung der Förderungsmenge der Opec-Staaten spekuliert, was den Preis für ein Fass der Ölsorte West Texas Intermediate (WTI) am Montag zeitweise über 45 US-Dollar trieb.

Niall Delventhal, Marktanalyst von DailyFX, geht zudem davon aus, dass die in dieser Woche anstehenden Konjunktur- und Inflationsdaten aus der weltweit größten Volkswirtschaft die Wahrscheinlichkeit einer Zinserhöhung durch die US-Notenbank noch in diesem Jahr weiter reduzieren werden. Dazu passte die Statistik zur Lage der Industrie im US-Bundesstaat New York. Der Empire-State-Index war in den negativen Bereich gefallen und signalisiert damit eine schrumpfende Produktion. Analysten hatten dagegen eine Verbesserung der Produktion erwartet. Der Indikator zeigte sich zuletzt allerdings sehr schwankungsanfällig.

Aus Unternehmenssicht waren fundamentale Nachrichten Mangelware. Im Dow nahmen die Aktien des Chipherstellers Intel (NASDAQ:INTC) (FSE:INL) mit einem einprozentigen Plus die Index-Spitze ein, gefolgt von den Aktien des im Telekombereich aktiven IT-Unternehmens Cisco Systems (NASDAQ:CSCO) (FSE:CIS) sowie denen des Flugzeugherstellers Boeing (NYSE:BA) (ETR:BCO), die jeweils knapp darunter notierten. Wal-Mart (NYSE:WMT) gaben vor den am Donnerstag erwarteten Quartalszahlen des Handelskonzerns um 0,30 Prozent nach.

Im Anlegerfokus standen aber vor allem Übernahme-Themen: So will sich im Immobiliensektor die Mid-America Apartment Communities (NYSE:MAA) den Immobilienfonds Post Properties (NYSE:PPS) für rund 3,9 Milliarden US-Dollar einverleiben. Während die Papiere von Post Properties daraufhin um knapp 9 Prozent nach oben schnellten, gaben die Mid-America-Aktien um etwas mehr als 5 Prozent nach.

Zudem teilte das Wassertechnologie-Unternehmen Xylem (NYSE:XYL) mit, Sensus USA, einen Anbieter von hochentwickelter Messtechnologie für Versorger, für insgesamt rund 1,7 Milliarden Dollar in bar kaufen zu wollen. Die Anteilsscheine von Xylem reagierten auf diese Nachricht mit einem Plus von etwas mehr als 3 Prozent.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.