🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

ROUNDUP/Commerzbank schrumpft Vorstand: Zwei Manager müssen gehen

Veröffentlicht am 06.11.2013, 14:57
Aktualisiert 06.11.2013, 15:00
MAII
-
FRANKFURT (dpa-AFX) - Nach monatelangem Gezerre trennt sich die Commerzbank von zwei Vorständen. Die für die konzerneigene Abbausparte zuständigen Manager Jochen Klösges und Ulrich Sieber verlassen das Institut zum 31. Dezember 2013, wie die Commerzbank am Mittwoch nach einer Aufsichtsratssitzung mitteilte. Der Vorstand schrumpft damit von neun auf sieben Mitglieder - ein Signal, dass Schrumpfkurs und Sparprogramm auch die Konzernspitze nicht ausnehmen.

Klösges geht den Angaben zufolge freiwillig. Der 49-Jährige übernehme im Laufe des kommenden Jahres den Chefposten der Beteiligungsgesellschaft E.R. Capital des Unternehmers Erck Rickmers. Den Vertrag von Sieber (47), der zugleich Personalchef war, beendet die Commerzbank Ende Dezember. Zur Höhe der Abfindung - ein Knackpunkt in dem monatelangen Streit um die Abberufung der beiden Vorstände - machte die Bank zunächst keine Angaben.

Mitte Oktober war die Abberufung der beiden Manager gescheitert, weil im Aufsichtsrat nicht die notwendige Zwei-Drittel-Mehrheit zustande kam. Widerstand kam vor allem von den Vertretern der Arbeitnehmer in dem Kontrollgremium. Umstritten ist, ob die von der Bank ursprünglich angeführten 'betrieblichen Notwendigkeiten' als Grund für die Abberufung ausreichen. Zudem sperrte sich der Bund als Großaktionär der seit der Finanzkrise teilverstaatlichten Bank vor allem im Wahlkampf lange gegen Millionen-Abfindungen für die Manager.

Sieber stehen nun nach den Regularien der Bank zwei Jahresgehälter zu. Er kassierte im vergangenen Jahr wie Klösges gut 1,2 Millionen Euro. Allerdings forderten die beiden Manager lange Zeit mehr Geld für eine vorzeitige Auflösung ihrer bis Mai 2017 laufenden Verträge. Denn eigentlich können die beiden Manager nur aus 'wichtigem Grund' abberufen werden, etwa einer Pflichtverletzung. Das aber wird Klösges und Sieber nicht vorgeworfen.

Klösges selbst befreite das Institut nun aus der misslichen Lage und wechselt im April zu seinem neuen Arbeitgeber nach Hamburg. Im ersten Quartal 2014 erhält Klösges dem Vernehmen nach als Übergangsgeld weiter seine monatlichen Bezüge.

Die Aufgaben der konzerneigenen Abbausparte werden im verbleibenden Vorstand verteilt. Der Chef der Investmentbank, Michael Reuther, übernimmt den Bereich Staatsanleihen. Mittelstandschef Markus Beumer kümmert sich künftig zusätzlich um die Abwicklung der Gewerbeimmobilienkredite und der Schiffsfinanzierung. Wer künftig die Personalverantwortung übernehmen wird, soll in den nächsten Wochen in Abstimmung mit den Arbeitnehmervertretern entschieden werden./enl/ben/kja

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.