🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Royal Caribbean Cruises lässt Kreuzfahrtbranche aufatmen - Aktie steigt

Veröffentlicht am 28.07.2022, 15:57
© Reuters
CCL
-
RCL
-
NCLH
-

von Robert Zach

Investing.com - Ermutigende Quartalszahlen von Royal Caribbean Cruises (NYSE:RCL) haben die Aktionäre von Kreuzfahrt-Aktien aufatmen lassen. Der Titel der zweitgrößten Rederei stieg am Montag um knapp vier Prozent und kletterte an der NYSE auf den höchsten Stand seit 20. Juli. Trotz Ängsten vor einem Konjunkturabschwung konnte die Rederei mehr Umsatz als gedacht erwirtschaften und ihren Verlust verkleinern.

Für das zweite Quartal meldete Royal Caribbean einen Nettoverlust von 521,6 Millionen Dollar, nach 1,35 Milliarden Dollar im Vorjahresquartal. Der Verlust je Aktie betrug 2,05 Dollar, nach einem Fehlbetrag von 5,29 Dollar je Aktie im letzten Jahr.

Ohne Berücksichtigung der im zweiten Quartal aufgetretenen Einmaleffekte belief sich der bereinigte Verlust des Unternehmens auf 2,08 Dollar je Aktie. Die von Investing.com befragten Analysten hatten hier mit minus 2,18 Dollar je Aktie gerechnet.

Und auch der Umsatz kletterte deutlich auf 2,18 Milliarden Dollar von 50,9 Millionen Dollar. Erwartet wurden 2,11 Milliarden Dollar.

Wie das Unternehmen mitteilte, erhöhte sich die Auslastung von 27,5 Prozent auf 82 Prozent, die Zahl der beförderten Passagiere stieg von 34.273 auf 1,3 Millionen. 2019, also vor Ausbruch der Corona-Pandemie, betrug die Auslastung 108,5 Prozent bei 1,7 Millionen beförderten Passagieren.

"Die Begeisterung der Verbraucher für Reisen und Kreuzfahrten ist nach wie vor groß", sagte Chief Executive Jason Liberty. "Wir beobachten weiterhin eine robuste und sich beschleunigende Nachfrage nach Kreuzfahrten sowie nach Ausgaben an Bord. Kreuzfahrten stellen für Urlauber nach wie vor ein sehr attraktives Angebot dar."

Im Sog der erfreulichen Quartalszahlen von RCL ging es für den Marktführer Carnival (NYSE:CCL) 1,24 Prozent auf 8,96 Dollar nach oben. Die Aktien von Norwegian Cruise Line (NYSE:NCLH) legten um 2,95 Prozent auf 11,84 Dollar zu.

Kreuzfahrtgesellschaften durchleben gerade einen perfekten Sturm. Sie türmten während der Corona-Pandemie einen enormen Schuldenberg auf und sind inzwischen hoch verschuldet. Im Zuge der Lockerung der Corona-Restriktionen erhofften sich die Reedereien einen Nachfrageboom im Kreuzfahrtsektor. Teilweise ist dies auch eingetreten, doch nun sehen sie sich einer Rezession gegenüber, die erneut auf die diskretionären Verbraucherausgaben drücken könnte. Gleichzeitig erhöht die Federal Reserve in den USA aufgrund der höchsten Inflation seit mehr als vier Jahrzehnten weiterhin ihre Leitzinsen. Dies erhöht die Finanzierungskosten der Reedereien.

Hinweis: Sie sind auf der Suche nach interessanten Aktien für Ihr Portfolio? Dann ist InvestingPro genau das Richtige für Sie. Neben exklusiven Daten zu einer Vielzahl nationaler und internationaler Aktien können Sie anhand zahlreicher quantitativer Modelle ganz einfach den Fair Value Ihrer Lieblings-Aktien berechnen. Jetzt sieben Tage kostenlos testen.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.