Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Unbedingt ansehen

Schock für Anleger: Fortinet-Aktien stürzen um 16 % ab

Veröffentlicht am 04.08.2023, 09:03
FTNT
-

Investing.com - Im Handel nach US-Börsenschluss am Donnerstag stürzten die Aktien des Cybersecurity-Spezialisten Fortinet (NASDAQ:FTNT) um bis zu 16 % ab. Ursache hierfür waren unerwartet schwache Umsatzzahlen für das zweite Quartal, inklusive einer Senkung der Prognosen.

Im zweiten Quartal erwirtschaftete Fortinet einen Gewinn pro Aktie von 0,38 Dollar. Das war etwas mehr als die Börse erwartet hatte. Enttäuschung am Markt herrschte aber über den Umsatz. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum stiegen Umsatz und Billings um 26 % bzw. 18 % auf 1,29 Milliarden Dollar bzw. 1,54 Milliarden Dollar. Während die Billings über den Schätzungen lagen, blieben die GAAP-Umsätze darunter.

Die operative Marge (Non-GAAP) betrug im zweiten Quartal 26,9 %, sie soll jedoch im dritten Quartal auf 24,5 % bis 25,5 % sinken.

In Reaktion auf die Zahlen zum zweiten Quartal hat Fortinet seine Prognose für das Gesamtjahr korrigiert. So wurde der erwartete Jahresumsatz von einer Spanne zwischen 5,425 bis 5,485 Milliarden Dollar auf 5,35 bis 5,45 Milliarden Dollar gesenkt. Die Billings-Prognose im Mittelpunkt wurde von 6,78 Milliarden Dollar auf 6,54 Milliarden Dollar revidiert.

Für das laufende Quartal erwartet Fortinet ein bereinigtes EPS von 0,36 Dollar bei einem Umsatz von 1,35 Milliarden Dollar, verglichen mit dem Konsens für ein Ergebnis von 0,36 Dollar je Aktie bei einem Umsatz von 1,38 Milliarden Dollar. Die Billings für das dritte Quartal werden bei 1,59 Milliarden Dollar gesehen (erwartet 1,68 Milliarden Dollar).

Die sogenannten "Billings" sind ein wichtiger Begriff in der Geschäftswelt und beziehen sich auf den Betrag, den ein Unternehmen in einem bestimmten Zeitraum an Verträgen für Produkte oder Dienstleistungen fakturiert. Billings gelten als Indikator für die zukünftige finanzielle Performance eines Unternehmens, da sie auf Umsätze hinweisen können, die erst in der Zukunft anfallen.

Ken Xie, der Gründer, Chairman und Chief Executive Officer von Fortinet, äußerte sich zu der Situation. Er betonte die anhaltende Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens in der sich schnell entwickelnden Landschaft der Cybersicherheitsplattformen. Xie hob hervor, dass Fortinet aufgrund seiner Stärken in den Bereichen SD-WAN (Software-Defined Wide Area Network) und OT (Operational Technology) gut positioniert sei. Er betonte außerdem die strategische Ausrichtung des Unternehmens auf langfristiges Wachstum in Schlüsselbereichen wie sichere Netzwerke, konsolidierte Cybersicherheitsstruktur, Hybrid-Cloud-Sicherheit und operationelle Technologie.

In eigener Sache: Bereit, die Berichtssaison wie ein Profi zu meistern? Mit unserem Bilanzkalender liefern wir Ihnen alle Firmenergebnisse in Realtime! Kein langes Warten mehr auf Updates – seien Sie stets einen Schritt voraus. Und das ist noch nicht alles: Tauchen Sie mit unserem innovativen Aktien-Tool InvestingPro noch tiefer in die Börsenwelt ein und seien Sie optimal für die Berichtssaison vorbereitet. Trauen Sie sich, das volle Potenzial Ihrer Investments auszuschöpfen. Jetzt durchstarten und gemeinsam den Erfolg feiern!

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.