
Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
Warren Buffett ist für antizyklisches Value-Investing bekannt. Er steigt dann in Aktien ein, wenn sie andere aus Angst vor Verlusten fallen lassen. Aufgrund seiner Bekanntheit und seines enormen Erfolgs mit seiner Beteiligungsgesellschaft Berkshire Hathaway (NYSE:BRKa) (WKN: A0YJQ2) ist es immer spannend, seine Käufe und Verkäufe mitzuverfolgen.
Bei der jüngsten Veröffentlichung des Depots von Berkshire Hathaway sorgte besonders eine Position für Aufmerksamkeit. Warren Buffett setzt nun auf einen heißen Trend und legte sich dazu Aktien von einem bestimmten Unternehmen ins Depot.
Mit einer seiner jüngsten Investitionen verstärkt Warren Buffett nun sein Engagement in der Technologiebranche erheblich und setzt auf einen spannenden Trend: Halbleiter.
Aus einer neuen Pflichtmeldung von Berkshire Hathaway geht hervor, dass das Unternehmen etwas mehr als 60 Mio. Aktien von Taiwan Semiconductor (NYSE:TSM) zu einem Preis von 68,56 US-Dollar je Aktie gekauft hat. Die Gesamtinvestition beläuft sich folglich auf eine Summe von über 4,11 Mrd. US-Dollar.
Dafür gibt es auch gute Gründe. Immerhin ist Taiwan Semiconductor ein wichtiger Akteur im Halbleitermarkt. Als weltweit größter Auftragsfertiger von Chips stellt es einige der kleinsten und fortschrittlichsten Halbleiter der Welt her. Das verschafft dem Unternehmen einen bedeutenden Burggraben und eine attraktive Bruttomarge von rund 55 %.
Das Produktportfolio von Taiwan Semiconductor bedient eine breite Palette von spannenden Märkten wie beispielsweise mobile Geräte, Hochleistungscomputer, Automobile und das Internet der Dinge. Darüber hinaus profitiert das Unternehmen von dem langfristigen Trend, dass andere Halbleiterunternehmen lediglich Chips entwickeln, aber nicht selbst herstellen.
Die Digitalisierung unserer Welt schreitet voran. Immer mehr elektronische Geräte sind auf Rechenleistung angewiesen. Halbleiter stellen diese gewünschte Rechenleistung zur Verfügung. Es ist anzunehmen, dass die Nachfrage nach Chips über die Jahre weiter zunehmen wird.
Warren Buffett setzt mit seinen Investitionen gerne auf Infrastrukturen. Denn egal ob in der Finanzwelt oder in der Energieversorgung, die Menschheit benötigt diese Infrastrukturen. Offenbar scheinen sich der Altmeister und sein Team sicher zu sein, dass Taiwan Semiconductor zukünftig auch in diese Kerbe schlägt.
Der Artikel Schon gewusst? Warren Buffett setzt auf diesen Trend! ist zuerst erschienen auf The Motley Fool Deutschland.
Caio Reimertshofer besitzt Aktien von Apple und Berkshire Hathaway (B-Aktien). The Motley Fool besitzt und empfiehlt Aktien von Apple und Berkshire Hathaway (B-Aktien) und empfiehlt die folgenden Optionen: Short March 2023 $130 Call auf Apple, Long March 2023 $120 Call auf Apple und empfiehlt die folgenden Optionen: Short January 2023 $200 Put auf Berkshire Hathaway (B-Aktien), Short January 2023 $265 Call auf Berkshire Hathaway (B-Aktien) und Long January 2023 $200 Call auf Berkshire Hathaway (B-Aktien).
Motley Fool Deutschland 2022
Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?
Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.
%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.
Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.
Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar
Vielen Dank!
Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Kommentieren
Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:
Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.