Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Unbedingt ansehen

Schweizer Börse steigt in Richtung 8000 Punkte - EFG im Fokus

Veröffentlicht am 22.02.2016, 09:46
© Reuters.  Schweizer Börse steigt in Richtung 8000 Punkte - EFG im Fokus
USD/CHF
-
SWI20
-
JP225
-
CSGN
-
BAER
-
HOLN
-
NOVN
-
NESN
-
SRENH
-
ROG
-
SCHP
-
UBSG
-
CMBN
-
EFGN
-
NWRN
-

Zürich, 22. Feb (Reuters) - Die Schweizer Börse hat am Montag den Aufwärtstrend der Vorwoche fortgesetzt. Der Leitindex SMI .SSMI legte 1,3 Prozent zu auf 7970 Punkte und näherte sich damit wieder der Marke von 8000 Zählern, die er vor zwei Wochen unterschritten hatte. In der Vorwoche war der SMI um 2,7 Prozent gestiegen.

Die Marktteilnehmer reagierten erleichtert auf die wieder etwas höheren Ölpreise OILOIL . Dadurch würden die Sorgen etwas gemildert, dass der zuletzt rasante Ölpreisverfalls vor allem zahlreiche US-Förderfirmen in die Pleite treiben könnte, hieß es im Markt. Zusätzlicher Rückenwind kam aus China und Japan, wo der SSE Composite .SSEC um mehr als zwei und der Nikkei Index .N225 um knapp ein Prozent zulegten.

Im Zentrum des Interesse der Anleger stand die milliardenschwere Übernahme der Tessiner Privatbank BSI durch den Rivalen EFG International EFGN.S . Die EFG-Aktie sackte um 3,6 Prozent auf 6,46 Franken ab. EFG bezahlt der brasilianischen BTG Pactual 1,33 Milliarden Franken für BSI Der Kaufpreis werde in bar und in EFG-Aktien bezahlt, teilten die beiden Banken mit. "Da Kaufkandidaten nicht auf Bäumen wachsen, dürfte der Deal aus Sicht von EFG Sinn machen", schrieb die Zürcher Kantonalbank (ZKB).

Die Aktien der Großbanken Credit Suisse CSGN.VX und UBS UBSG.VX legten um 1,5 und 1,7 Prozent zu. Julius Bär BAER.VX rückten um 1,1 Prozent vor. Die Papiere der Cembra Money Bank CMBN.S gewannen 1,4 Prozent. Die Kreditbank veröffentlicht am Dienstag ihren Jahresabschluss. Die Assekuranzwerte wurden um mehr als ein Prozent höher gehandelt. Die Papiere von Swiss Re SRENH.VX stiegen am Tag vor der Bilanzvorlage um 1,9 Prozent.

Die Anteile der als krisenresistent geltenden Pharmakonzerne Roche ROG.VX und Novartis NOVN.VX gewannen 1,6 Prozent. Jefferies hat die beiden Titel zum Kauf empfohlen.

Die Aktien von Nestle NESN.VX rückten um 0,9 Prozent vor.

Die Anteilscheine zyklischer Firmen tendierten mehrheitlich ebenfalls höher. Die arg gebeutelte Aktie von LafargeHolcim LHN.VX gewann 2,4 Prozent. Händler sagten, ein positiver Artikel im Anlegermagazin "Barron's" habe bei dem Zementkonzern Käufer angezogen.

Die Partizipationsscheine von Schindler SCHP.VX zogen um 2,5 Prozent an. Der Broker Kepler Cheuvreux hat die Aktie auf "Buy" von "Hold" hochgestuft.

Am breiten Markt gewannen die Aktien von Newron NWRN.S 2,7 Prozent. Die Biotechnologiefirma kann zusammen mit ihrem Partner Zambon das Mittel Xadago (safinamide) in Spanien für die Behandlung von Patienten im mittleren bis späten Stadium der Parkinson-Krankheit auf den Markt bringen. Xadago ist in der Schweiz und in Deutschland bereits auf dem Markt.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.