Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Schweizer Börse zieht nach Fed-Zinsanhebung kräftig an

Veröffentlicht am 17.12.2015, 10:04
Schweizer Börse zieht nach Fed-Zinsanhebung kräftig an
USD/CHF
-
SWI20
-
CSGN
-
CFR
-
BAER
-
ABBN
-
UHR
-
NOVN
-
NESN
-
ROG
-
RIG
-
SGSN
-
MASN
-
6762
-
UBSG
-
MYRN
-

Zürich, 17. Dez (Reuters) - Die Schweizer Börse hat am Donnerstag mit steigenden Kursen auf die erste Zinserhöhung in den USA seit fast zehn Jahren reagiert. Mit dem überwiegend erwarteten Schritt hat die amerikanische Notenbank ein positives Signal gesandt. "Das zeigt, dass die US-Wirtschaft solide dasteht und dass die Aussichten günstig gesehen werden", sagte ein Händler. "Das war möglicherweise doch noch der Startschuss für die Jahresend-Rally", sagte ein anderer Börsianer. Der SMI .SSMI stieg um zwei Prozent auf 8777 Punkte.

Die Fed hob am Mittwoch ihren Schlüsselzins von nahe null auf eine neue Obergrenze von 0,5 Prozent ID:nL8N14607K . Damit geht die Ära des billigen Geldes, die die Aktienmärkte weltweit nach oben getrieben hatte, zu Ende. "Die Fed tat, was man von ihr erwartet hat: Sie hob den Leitzins um 25 Basispunkte an. Ein Zinsfeuerwerk steht nun aber nicht vor der Tür", sagte Thomas Gitzel von der Liechtensteiner VP Bank.

Händler sagten, die Fed-Entscheidung könnte den Aufwärtstrend im Zusammenhang mit dem grossen Eurex-Verfall am Freitag, dem "Hexensabbat", verstärken.

Im Mittelpunkt stand Micronas MASN.S . Die Aktien schossen nach einem Übernahmeangebot von TDK 6762.T um 62 Prozent auf 7,45 Franken hoch. Der japanische Technologiekonzern will die Spezialchip-Firma für 7,50 Franken je Aktie oder insgesamt rund 214 Millionen Franken in bar kaufen ID:nL8N1460F0 . Nach Ansicht der ZKB-Analysten bezahlt TDK einen stolzen Aufpreis.

Mit Ausnahme von Transocean RIGN.VX stiegen alle Standartwerte. Die Aktien des Bohrplattform-Betreibers sanken dem nachgebenden Ölpreis um ein Prozent.

Angeführt wurden die Kursgewinner von den Banken: Julius Bär BAER.VX gewannen drei Prozent, UBS UBSG.VX stiegen um 2,6 und Credit Suisse CSGN.VX zogen 2,2 Prozent an. Versicherungswerte rückten im Ausmass des Marktes vor.

Bei den Anteilen zyklischer Firmen zogen die Anteile des Prüfkonzerns SGS SGSN.VX , des Elektrotechnikkonzerns ABB ABBN.VX und des Luxusgüter-Herstellers Richemont CFR.VX gegen zwei Prozent an. Die Titel des Uhrenkonzerns Swatch UHR.VX hinkten mit einem Prozent Plus etwas hinterher.

Auch die an sich als defensiv geltenden, schwergewichtigen Pharmatiteln schlossen sich dem Aufwärtstrend an und stiegen kräftig: Novartis NOVN.VX wurden um 2,5 Prozent und Roche ROG.VX um 1,9 Prozent höher gehandelt. Die Aktien des dritten Index-Schwergewichts Nestle NESN.VX waren 1,7 Prozent im Plus.

Am breiten Markt fielen Myriad MYRN.S mit einem Kurssprung von zwölf Prozent auf. Händler sagten, der Antrag von Grossaktionär Patinex, auf der nächsten Generalversammlung eine Opting-Out-Klausel einzuführen, locke spekulativ orientierte Käufer an. Eine Opting-Out befreit einen Investor beim Überschreiten der Beteiligungsschwelle von einem Drittel von einem Pflichtangebot für die restlichen Aktionäre.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.