Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Snap-Aktie im Höhenflug - keine Schmerzen durch Apples Datenschutzänderung

Veröffentlicht am 04.02.2022, 13:53
Aktualisiert 04.02.2022, 13:55
© Reuters.
BAC
-
AAPL
-
META
-
SNAP
-
PINS
-

Investing.com - Der Aktienkurs von Snap (NYSE:SNAP) ist am Freitag im US-Frühhandel um 45% in die Höhe geschossen und gehörte damit zu den größten Gewinnern an der NYSE. Ausschlaggebend dafür waren die überraschend guten Quartalzahlen des Machers der beliebten Foto-App Snapchat. Zum ersten Mal in der Firmengeschichte schrieb das Social-Media-Unternehmen in einem Quartal schwarze Zahlen. Zuvor hatten viele Analysten negative Auswirkungen der von Apple (NASDAQ:AAPL) geänderten Datenschutzrichtlinien auf die Geschäftsergebnisse von Snap erwartet.

Erstmals seit dem Börsendebüt im März 2018 erzielte das Unternehmen einen Nettogewinn von 23 Millionen Dollar, der Umsatz stieg um 42 % auf 1,3 Milliarden Dollar.

Ein überraschend starkes viertes Quartal und der Sprung in die Gewinnzone machen deutlich, dass Snap in den Augen der Bank of America (NYSE:BAC) auf einem guten Weg ist.

Analyst Justin Post stufte Snap von "Neutral" auf "Buy" hoch. In einer am Freitag vorliegenden Kundennotiz verwies er auf die guten Quartalsergebnisse des Social-Media-Unternehmens, die belegen, dass der Fotoapp-Betreiber mit den Datenschutzänderungen von Apple und dem zunehmenden Wettbewerb gut zurechtkommt.

Zuvor hatte der erste vierteljährliche Nutzerrückgang in der Geschichte von Meta Platforms (NASDAQ:FB) die Aktien von Social-Media-Plattformen wie Snap und Pinterest (NYSE:PINS) auf Talfahrt geschickt. Die Facebook-Mutter machte in erster Linie die von Apple geänderten Datenschutzrichtlinien, die es App-Betreibern erschweren, Nutzer zu tracken und gezielte Werbung zu schalten, für das schlechte Unternehmensergebnis verantwortlich.

Im Vorfeld der Quartalsberichte der großen Social-Media-Plattform hatten sich viele Analysten gefragt, welche Folgen diese Änderungen auf die gesamte Branche haben würden. Im Fall von Snap waren die Auswirkungen gering. So konnte das Unternehmen seine Nutzerbasis vergrößern und pro Nutzer im Schnitt sogar mehr Geld verdienen. Snap beendete das Jahr mit 319 Millionen durchschnittlich täglich aktiven Nutzern, ein Plus von 13 Millionen im Berichtsquartal. Der durchschnittliche Umsatz pro User stieg im gleichen Zeitraum um 18 %. Snap meldete zudem einen positiven freien Cashflow im abgelaufenen Quartal.

Snap rechnet nun für das laufende Quartal mit einem Umsatz von rund 1,06 Milliarden Dollar und voraussichtlich einem ausgeglichenen Betriebsergebnis auf bereinigter Basis, dem dritten Ergebnis dieser Art in Folge.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.