🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Starke Quartalszahlen: Diese 3 abgestürzten Aktien überzeugen mich

Veröffentlicht am 07.03.2023, 08:18
Aktualisiert 07.03.2023, 08:35
© Reuters.  Starke Quartalszahlen: Diese 3 abgestürzten Aktien überzeugen mich
ADSGN
-
PUMG
-
TTD
-
NET
-

Die Berichtssaison für das vierte Quartal 2022 neigt sich langsam schon wieder dem Ende entgegen. Alles in allem waren die Zahlen meiner Einschätzung nach weniger schlimm als befürchtet. Viele Unternehmen konnten die gesunkenen Erwartungen übertreffen. So auch die folgenden drei.

Cloudflare (NYSE:NET)

Cloudflare (WKN: A2PQMN) ist einer von vielen (ehemaligen) Highflyern, bei denen die Kurse im Zuge der Coronakrise explodierten und anschließend genauso steil wieder fielen. Doch anders als viele andere Highflyer überzeugt das Unternehmen aus San Francisco weiterhin mit hohen Wachstumsraten.

Im letzten Quartal wuchs der Umsatz um 42 %, der Free Cashflow vervielfachte sich von 9 Mio. US-Dollar im Vorjahresquartal auf nun 34 Mio. US-Dollar. Im Gesamtjahr waren sowohl Free Cashflow als auch Gewinn allerdings noch negativ. In Anbetracht des Cashbestands von 1,6 Mrd. US-Dollar beunruhigt mich dies jedoch nicht.

Trotz gesamtwirtschaftlicher Herausforderungen soll der Umsatz in 2023 mit 37 % weiterwachsen. Ich traue Cloudflare dieses Wachstum zu und sehe das 2009 gegründete Unternehmen mit seinen cloudbasierten Netzwerkdiensten, die eine schnellere und sicherere Nutzung des Internets ermöglichen, langfristig sehr gut positioniert. Entsprechend hoch ist leider auch die Bewertung. Obwohl der Kurs seit dem Allzeithoch im November 2021 um 71 % gefallen ist, liegt das KUV bei 21 (Stand aller Angaben: 05.03.23). Ich traue Cloudflare auf lange Sicht jedoch zu, in diese Bewertungen hineinzuwachsen.

The Trade Desk (NASDAQ:TTD)

Auch die Aktie von The Trade Desk (WKN: A2ARCV) notiert mit einem Abschlag von 47 % deutlich unter ihrem Hoch. Dabei entwickelt sich die Plattform zur Schaltung von Werbung des Unternehmens weiterhin extrem gut. Über diese Plattform können Marketingagenturen zum Beispiel targetierte Werbung auf unterschiedlichsten Kanälen wie Webseiten, Streaming-Diensten oder digitalen Werbesäulen schalten. Während der allgemeine Werbemarkt zuletzt schwächelte, überzeugte das gründergeführte Unternehmen mit starken Quartalszahlen.

Der Umsatz stieg um 24 %, der Gewinn explodierte von 8 auf 71 Mio. US-Dollar im Quartal. The Trade Desk profitiert unter anderem davon, dass immer mehr Streaming-Dienste auf Werbung setzen und dass die Alternative zu Third-Party-Cookies Unified ID 2.0 immer stärker an Fahrt aufnimmt.

Ich gehe davon aus, dass sich dieser Rückenwind noch lange fortsetzen wird. Kurzfristig drücken die allgemein schwächelnden Werbeausgaben auf das Geschäft. Dennoch erwartet The Trade Desk im ersten Quartal 2023 ein Umsatzwachstum von mindestens 13 %. Langfristig erwarte ich wieder stärker steigende Umsätze und Gewinne und finde das KUV von 18 daher nicht zu hoch.

Puma (ETR:PUMG)

Auch der Sportartikelhersteller Puma (WKN: 696960) hatte ein starkes viertes Quartal 2022. Der währungsbereinigte Umsatz wuchs um 21 %, während das EBIT von 65 auf 41 Mio. Euro zurückging. Grund für diesen Rückgang sind Rabattaktionen, um die hohen Vorratsbestände zu reduzieren, sowie höhere Kosten für Rohstoffe und Frachtraten.

Kurzfristig könnten insbesondere die hohen Lagerbestände das Ergebnis belasten. Im Jahr 2023 soll der Umsatz mit hohen einstelligen Raten wachsen, das EBIT im Mittelwert ungefähr auf dem Rekordwert aus dem Gesamtjahr 2022 verharren. Puma blickt also trotz gesamtwirtschaftlicher Herausforderungen optimistisch in die Zukunft. Zum Vergleich: Adidas (ETR:ADSGN) geht für 2023 von einem deutlichen Umsatz- und Gewinnrückgang aus (unter anderem aufgrund der Beendigung der Yeezy-Kooperation).

Auch auf lange Sicht scheint mir Puma mit seiner dynamischen Marke gut positioniert, um von der stetig steigenden Nachfrage nach Sportartikeln zu profitieren. Nachdem der Aktienkurs 51 % gegenüber dem Allzeithoch gefallen ist, beträgt das KGV 24. Das scheint mir attraktiv.

Der Artikel Starke Quartalszahlen: Diese 3 abgestürzten Aktien überzeugen mich ist zuerst erschienen auf Aktienwelt360.

Hendrik Vanheiden besitzt Aktien von Adidas, Cloudflare, Puma und The Trade Desk. Aktienwelt360 empfiehlt Aktien von Cloudflare und The Trade Desk.

Aktienwelt360 2023

Dieser Artikel erschien zuerst auf The Motley Fool

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.