Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

Aktien Europa: CAC 40 und DAX im Minus - Peugeot sieht "solide Erholung"

Veröffentlicht am 28.07.2020, 10:09
© Reuters.
EUR/USD
-
UK100
-
XAU/USD
-
FCHI
-
DE40
-
LVMH
-
PEUP
-
RKT
-
GC
-
LCO
-
CL
-
MONC
-
DHER
-

von Peter Nurse 

Investing.com - Die europäischen Aktienmärkte boten am Dienstag ein gemischtes Bild und die Unternehmensergebnisse demonstrierten den Schock der Covid-19-Pandemie, ohne zu viel Licht auf die Zukunft zu werfen.

Um 10:10 MEZ stand der DAX um 0,4% tiefer, der französische CAC 40 fiel um 0,3%, während der britische FTSE Index um 0,3% zulegte.

In den Unternehmensnachrichten stieg die Aktie von Peugeot (PA:PEUP) um 3,3%, nachdem der französische Autohersteller trotz eines starken Rückgangs des Nettogewinns in der ersten Jahreshälfte eine "solide Erholung" in der zweiten Jahreshälfte 2020 in Aussicht gestellt hatte.

Delivery Hero (DE:DHER) legte um 2,5% zu und profitierte von Sperrmaßnahmen zur Bekämpfung des Coronavirus. Das in Deutschland ansässige Lebensmittelversandunternehmen, das hauptsächlich in Schwellenländern tätig ist, hat seine Prognose für das Gesamtjahr nach einem Umsatz- und Auftragssprung im zweiten Quartal angehoben.

Die Aktie von Reckitt Benckiser (LON:RB) fiel um 0,9%, nachdem ein erwarteter Umsatzanstieg bei den Reinigungsprodukten nach einer Rallye von fast 50% seit März keine neuen Käufe ausgelöst hatte.

Andererseits ging es im Luxussektor bergab, nachdem LVMH (PA:LVMH) bekannt gegeben hatte, dass der Umsatz im zweiten Quartal durch die Schließung von Geschäften stark in Mitleidenschaft gezogen wurde. Die LVMH-Aktie fiel um 4,8%. Moncler (MI:MONC) fiel um 3,6%, nachdem es zum ersten Mal in seiner Geschichte einen Betriebsverlust im ersten Halbjahr gemeldet hatte.

Darüber hinaus stand der europäische Bankensektor im Fokus, nachdem die Europäische Zentralbank ihre Empfehlung an die Kreditinstitute der Eurozone, die Dividende ausfallen zu lassen, bis Januar 2021 verlängert hatte.

Am Montag stellten die US-Republikaner ihr jüngstes Konjunkturpaket in Höhe von 1 Billion US-Dollar vor. Sie müssen jetzt einen Kompromiss zwischen diesem Plan und dem 3,5-Billionen-Dollar-Vorschlag der Demokraten finden, bevor einige der früheren Unterstützungsmaßnahmen Ende der Woche auslaufen.

Gleichzeitig gibt es Anzeichen auf Fortschritte beim Kampf gegen das Coronavirus in den USA. Die Zahl der Neuinfektionen fiel am Wochenende auf den niedrigsten Stand in fast drei Wochen, was auf eine Verlangsamung über den normalen Wochenendrückgang hinaus hindeutet. Allerdings gab es unter anderem in Hongkong, Australien, Spanien und Deutschland neue Ausbrüche.

Die Angst vor der Verbreitung des Virus brachte die Goldpreise am Dienstagmorgen in Asien auf ein Rekordhoch und führte sie an das Niveau von 2.000 USD / Unze heran, während der EUR/USD Kurs um 0,4% tiefer zu 1,1706 gehandelt wurde.

Es ist ungewöhnlich, dass Gold genauso gut abschneidet wie Aktien, aber es bleibt eines der wenigen Vermögenswerte, für die in der Welt nach Covid ein einfaches und überzeugendes Bullenszenario besteht.

Die Ölpreise waren am Montag etwas niedriger, als US-Rohöl-Futures mit 41,44 USD pro Barrel um 0,4% niedriger gehandelt wurden, während der Kurs der internationalen Referenzsorte Brent unverändert auf 43,90 lag.

Am Dienstag dürfte die Aufmerksamkeit auf den US-Vorratsdaten vom Branchenverband American Petroleum Institute liegen, denen am Mittwoch amtliche Daten der US-Administration folgen.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.