🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

US-Vorbörse: Starbucks, AMD und Shopify steigen - Visa und Spotify fallen

Veröffentlicht am 29.07.2020, 14:10
© Reuters.
BA
-
SBUX
-
BBWI
-
GE
-
AMD
-
V
-
STX
-
MNDT
-
SHOP
-
SPOT
-

von Peter Nurse

Investing.com - Diese Aktien stehen vor US-Börsenbeginn am Mittwoch, den 29. Juli 2020, im Fokus:

  • Die Aktien von Starbucks (NASDAQ:SBUX) steigen um 5,5%, obwohl das Unternehmen im dritten Quartal einen Verlust gemeldet hatte, weil die Same-Store-Sales um 40% eingebrochen waren. Der Kaffeeriese erhöhte seine Gewinnprognose für das Gesamtjahr, wenngleich er seine Aussichten für das vierte Quartal des Geschäftsjahres leicht nach unten korrigierte.
  • Die Aktie von Shopify (NYSE:SHOP) klettern um 12%, nachdem der Gesamtwert der Verkäufe im zweiten Quartal um 119% gegenüber dem Vorjahr zugenommen hatte, ungeachtet der Wachstumsverlangsamung ab Juni.
  • Die Aktien von Boeing (NYSE:BA} ) legen um 1,3% zu, obwohl der Flugzeughersteller im zweiten Quartal einen Nettoverlust von 2,4 Milliarden Dollar auswies und seine Flugzeugproduktion weiter drosselte. Die Aktien von Boeing sind seit Anfang des Jahres um etwa 47% gesunken.
  • Die Aktien von Advanced Micro Devices (NASDAQ:AMD) springen um 11% nach oben, da der Chiphersteller nach dem Börsenschluss am Dienstag starke Ergebnisse für das zweite Quartal meldete und ankündigte, dass er nun für 2020 ein Umsatzwachstum von etwa 32% im Vergleich zu 2019 erwartet.
  • Die Aktien von Visa (NYSE:V) fallen um 1,5%, nachdem die Kartenausgaben der Firma im dritten Quartal stark zurückgegangen waren. Grund dafür waren die durch die Coronavirus-Pandemie bedingten Reisebeschränkungen.
  • Die Aktien von Spotify (NYSE:SPOT) fallen um 4,1%, als sich die Verluste in den drei Monaten bis zum 3. Juni trotz eines Anstiegs der gebührenpflichtigen Abonnenten auf 138 Millionen erhöhten.
  • Die Aktien von General Electric (NYSE:GE) steigen um 2%, obwohl das Konglomerat einen Quartalsverlust auswies, der durch die Schwäche seiner Aviation- und Energieeinheiten beeinträchtigt wurde. Der freie Cashflow, die wichtigste Kennzahl für viele seiner Investoren und Analysten, war nicht so negativ wie erwartet.
  • Die Aktien von L Brands (NYSE:LB) gewinnen 19%, nachdem der angeschlagene Einzelhändler Pläne zur Kostensenkung in Höhe von etwa 400 Millionen Dollar pro Jahr durch den Abbau von etwa 15% der Belegschaft angekündigt hatte.
  • Die Aktien von FireEye (NASDAQ:FEYE) klettern um 13%, nachdem das Cybersicherheitsunternehmen starke Quartalsergebnisse vorgelegt hat; die beschleunigte Umstellung auf digitale und ferngesteuerte Arbeit war ein Segen für das Unternehmen, da die Cybersicherheit für ein größeres Kundenspektrum zu einer höheren Priorität geworden ist.
  • Die Aktien von Seagate Technology (NASDAQ:STX) sinken um 8,4%, nachdem der Hersteller von Festplatten und Bandlaufwerken unerwartet schwache Gewinne und eine enttäuschende Prognose gemeldet hatte.

Hinweis: Alle vorbörslichen Kurse für US-Aktien finden Sie hier übersichtlich aufbereitet.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.