🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Aktien: US-Futures tiefer - Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe im Fokus

Veröffentlicht am 19.03.2020, 11:58
© Reuters.
EUR/USD
-
XAU/USD
-
GM
-
F
-
STLAM
-
DANSKE
-
GC
-
ESM24
-
1YMM24
-
NQM24
-
UBER
-
LYFT
-

Von Peter Nurse

Investing.com - Der US-amerikanische Aktienmarkt wird wohl am Donnerstag tiefer in den Handel starten, da die Anleger immer noch skeptisch sind, was die Auswirkungen der zur Bekämpfung der Coronavirus-Pandemie eingeführten Maßnahmen für die amerikanischen Unternehmen bedeuten, obwohl die Verluste weniger schwerwiegend sind als in letzter Zeit.

Um 12:55 Uhr wurden die Futures für den S&P 500 um 40 Punkte oder 1,7% niedriger gehandelt, während der Nasdaq um 59 Punkte oder 0,8% fiel, der Dow Jones 30 Futures gab 352 Punkte oder 1,8% ab.

Am späten Mittwoch stellte die Federal Reserve ihr drittes Notfallkreditprogramm innerhalb von zwei Tagen vor, das darauf abzielt, die Geldmarkt zu stabilisieren.

Die US-Notenbank hatte am vergangenen Wochenende die Zinssätze auf nahezu Null gesenkt und Hunderte von Milliarden Dollar für den Kauf von Vermögenswerten versprochen, während die Regierung von Präsident Donald Trump zusätzlich zu den am späten Mittwoch vom Senat verabschiedeten 500 Milliarden Dollar einen Konjunktur- und Rettungsvorschlag in Höhe von 1 Billion Dollar ausgearbeitet hat.

Die Investoren müssen jedoch noch davon überzeugt werden, dass diese Maßnahmen ausreichen, um die amerikanischen Unternehmen vor den Schäden zu schützen, die durch die Schließung von Restaurants und Bars, die Behinderung der Transportsysteme und die Dezimierung der Geschäfte verursacht werden.

Die Handelsgruppe für die amerikanische Luftfahrtindustrie hat die Bundesregierung bereits um fast 60 Milliarden Dollar an direkter Hilfe und Kreditbürgschaften gebeten, was die 15 Milliarden Dollar, die nach den Anschlägen vom 11. September 2001 zur Verfügung gestellt wurden, in den Schatten stellt. Während die drei großen Automobilhersteller in Detroit - Ford (NYSE:F), General Motors (NYSE:GM) und Fiat Chrysler (NYSE:FCAU) - bestätigt haben, dass sie die US-Werke sowie die Produktionsstätten in Kanada und Mexiko vorübergehend schließen werden. Der Hotelbetreiber Marriott hat Zehntausende von Arbeitnehmern beurlaubt, während Lyft (NASDAQ:LYFT) und Uber (NYSE:UBER) ihre Mitfahrgelegenheiten eingeschränkt haben.

Vor diesem Hintergrund erwarten die Anleger heute die Veröffentlichung der Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung um 13:30 Uhr.

"Wir sollten schon jetzt mit einem großen Sprung rechnen, und wir sollten erwarten, dass die Zahl in den kommenden Wochen noch weiter ansteigt", so die Danske Bank (CSE:DANSKE).

Die Ölpreise haben am Donnerstag nach einem starken Ausverkauf in der letzten Sitzung eine gewisse Erholung erlebt, bleiben aber unter der 30-Dollar-Marke.

Darüber hinaus fielen die Gold-Futures um 0,1% auf 1.476,30 Dollar/oz, während der EUR/USD bei 1,0799 Dollar gehandelt wurde, was einem Rückgang von 1% entspricht, da der Dollar seinen Aufschwung gegenüber fast allen Währungen fortsetzte.

Hinweis: Hier geht es zur Seite mit den Futures-Kursen, hier zum Dow Jones-Chart, hier zur technischen Dow Jones-Übersichtsseite und hier zu den Dow Jones-Einzelwerten. Die wichtigsten Wirtschaftsereignisse des Tages finden Sie in unserem Wirtschaftskalender.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.