Eilmeldung
Investing Pro 0
Letzte Chance am Cyber Monday! Sparen Sie jetzt bei 60 % RABATT sichern

Target- und Walmart-Schock löst Beben im Einzelhandelssektor aus

Veröffentlicht am 18.05.2022 21:10 Aktualisiert 18.05.2022 21:41
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Artikel wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
 
© Reuters.
 
JWN
+1,14%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
0P000...
-0,04%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
DAN
+1,77%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
XRT
+0,69%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
DKS
+2,71%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
TSCO
+0,14%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 

Investing.com - Als Reaktion auf die heute von Target (NYSE:TGT) und gestern von Walmart (NYSE:WMT) präsentierten "problembehafteten" Geschäftszahlen geraten Aktien vieler US-amerikanischer Einzelhandelskonzerne am Mittwoch unter Druck.

Beide Unternehmen hatten über gestiegene Kosten und höhere Lagerbestände berichtet, die sich negativ auf ihre Gewinne und Margen auswirkten. Nach Einschätzung einiger Analysten belegen die Berichte von WMT und TGT, dass die Verbraucher im unteren Preissegment unter enormen Druck stehen.

Zu einer Beschleunigung der Talfahrt bei Target-Aktien hatte auch ein Kommentar des COO auf der Telefonkonferenz des Einzelhändlers beigetragen, in dem dieser für das laufende Jahr eine Zunahme der Frachtkosten um 1 Milliarde Dollar prognostizierte.

Truist-Analyst Scot Ciccarelli stufte die TGT-Aktie nach den Quartalszahlen auf "Hold" herab. Seine Entscheidung begründete er mit den "deutlich" niedrigeren Margen.

Targets Prognosesenkung war so dramatisch, dass sich Walmarts Herabstufung des Ausblicks "im Vergleich dazu eher harmlos liest", schrieb Simeon Gutman von Morgan Stanley (NYSE:MS).

"Die Ergebnisse von TGT sind zwar nicht 'gut' für WMT, aber sie beantworten die Frage, ob die Herausforderungen von WMT im ersten Quartal eher spezifisch oder repräsentativ für allgemeinere operative Probleme im Einzelhandel waren; letzteres ist offensichtlich der Fall", so Gutman in einer Kundenmitteilung.

Margen von über 8 % seien in einer Post-Corona-Welt auf Dauer einfach nicht zu halten, meinte Greg Melich, Analyst bei Evercore ISI, und verweist dabei auf die Normalisierung der Rahmenbedingungen im US-Einzelhandel.

In Anbetracht der insgesamt schwachen Zahlen der US-Einzelhändler in dieser Berichtssaison steht der gesamte Sektor unter erheblichem Druck. Der entsprechende Sektor-ETF (NYSE:XRT) verliert zur Wochenmitte etwas mehr als 8 %.

Williams-Sonoma (NYSE:WSM) verlieren heute 9,3 %, Best Buy (NYSE:BBY) 8,4 %, Costco (NASDAQ:COST) 8,8 %, Dollar General 12 %, Dick’s (NYSE:DKS) 11,8 %, Bed Bath & Beyond (NASDAQ:BBBY) 6 % und Kroger (NYSE:KR) 4,1 % an Wert.

Auch die Titel von Kohl's (NYSE:KSS) geben um 8,3 % nach, Macy's (NYSE:M) um 8,1 %, Five Below (NASDAQ:FIVE) um 9,1 %, Nordstrom (NYSE:JWN) um 6,7 % und Tractor Supply (NASDAQ:TSCO) um 9,8 %. Besonders heftig hat es Dollar Tree (NASDAQ:DLTR) erwischt, dessen Aktien sogar um 16 % eingebrochen sind.

Gegen den Trend entwickeln sich die Aktien von TJX Companies (NYSE:TJX). Dank der im Vergleich zu Target und Walmart höheren Margen belohnen die Anleger das Unternehmen heute mit einem Kurssprung von 10%.

TJX hat seine Prognose zur bereinigten Vorsteuermarge für das Gesamtjahr auf 9,6 % bis 9,8 % angehoben. Die Bruttomarge lag im ersten Quartal bei 27,9 % und damit über den geschätzten 27,5 %.

"Obwohl die Umsätze von [TJX] zu Jahresbeginn etwas hinter den Erwartungen des Marktes zurückblieben, konnte TJX den Fehlschlag durch eine bessere Margenentwicklung mehr als ausgleichen, was wir angesichts des schwierigen globalen operativen Umfelds als ermutigendes Zeichen werten", so Telsey-Analystin Dana (NYSE:DAN) Telsey in einer Kundenmitteilung.

"Insgesamt bewerten wir die Ergebnisse von heute Morgen als Beleg für die Fähigkeit des Unternehmens, erfolgreich durch ein schwieriges Umfeld zu navigieren und seine flexible Preisstrategie im Einzelhandel zum Ausgleich des gesamtwirtschaftlichen Drucks zu nutzen, um weiterhin eine hohe Rentabilität zu erzielen."

Hinweis: Sie sind auf der Suche nach interessanten Aktien für Ihr Portfolio? Dann ist InvestingPro genau das Richtige für Sie. Neben exklusiven Daten zu einer Vielzahl nationaler und internationaler Aktien können Sie anhand zahlreicher quantitativer Modelle ganz einfach den Fair Value Ihrer Lieblings-Aktien berechnen. Jetzt sieben Tage kostenlos testen.

Target- und Walmart-Schock löst Beben im Einzelhandelssektor aus
 

Verwandte Beiträge

Kommentieren

Community-Richtlinien

Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:

  • Bereichern Sie die Unterhaltung
  • Bleiben Sie beim Thema. Veröffentlichen Sie nur Texte, die zu den genannten Inhalten passen. 
  • Respektieren Sie einander. Auch negative Meinungen und Kritik kann positiv und diplomatisch ausgedrückt werden. 
  • Benutzen Sie die anerkannten Ausdrucks- und Rechtschreibregeln. 
  • Beachten Sie: Spam, Werbenachrichten und Links werden gelöscht. 
  • Vermeiden Sie Profanität, Beleidigungen und persönliche Angriffe auf Kolumnisten oder andere Nutzer. 
  • Bitte kommentieren Sie nur auf Deutsch.

Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.

Was denken Sie?
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
Posten auf
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Danke für Ihren Kommentar. Bitte beachten Sie, dass alle Kommentare erst nach vorheriger Überprüfung durch unsere Moderatoren veröffentlicht werden und deshalb nicht sofort auf unserer Webseite erscheinen können.
Kommentare (4)
19.05.2022 12:42
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Das ist alles so lächerlich, diese Bewertung der Aktien ist doch ein Witz. Kaum wird mal nicht soviel Gewinn ei gefahren, stürzt der Kurs ab…
19.05.2022 8:17
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Das Verhalten ist mehr als irrational, selbst wenn die margen kurzfristig wegen zu hoher bestände fallen, so müssen die ammis immer noch was fressen, egal wie hoch die inflation ist. Die -25% sind völlig abstruss…aber seit wann ist der mensch rational ☝🏻🤷🏻‍♂️
Josch Germany
Josch Germany 18.05.2022 22:24
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Diese heftigen Reaktionen auf solche Meldungen ist doch eh nur alles gemache vom großkapital um die unerfahrenen kleinanleger zu nötigen billig zu verkaufen
Matthias Schumacher
Matthias Schumacher 18.05.2022 22:24
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Was für ein dämlicher Kommentsr! Bleiben Sie bloss drin! Und ich behalte meine Shorts!
Mike Biermann
Mike Biermann 18.05.2022 22:24
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Die Wallstreet Jünger sollten in der Schule besser was lernen
Skipper Dirk
Skipper Dirk 18.05.2022 21:55
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Die Anleger sind nicht ganz dicht. Als ob es Morgen nichts mehr zu kaufen gibt.
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Chart zum Kommentar hinzufügen
Sperre bestätigen

Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?

Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.

%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.

Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.

Diesen Kommentar melden

Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar

Kommentar markiert

Vielen Dank!

Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Mit Google registrieren
oder
Registrierung