Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

US-Vorbörse: Home Depot, Tesla, Churchill Capital IV (Lucid Motors) mit viel Bewegung

Veröffentlicht am 23.02.2021, 15:21
© Reuters.
CCL
-
HD
-
JNJ
-
M
-
TSLA
-
CCL
-
PANW
-
AMC
-
SHOP
-
BTC/USD
-
REAL
-
LCID
-

von Peter Nurse 

Investing.com - Der US-amerikanische Aktienmarkt bewegt sich im Frühhandel am Dienstag, den 23. Februar 2021, deutlich. So schlagen sich die Einzelaktien in der US-Vorbörse:

  • Die Aktien von Home Depot (NYSE:HD) fielen um 2,1%. Der Einzelhändler äußerte zurückhaltend gegenüber dem Nachfrageumfeld für den Rest des Jahres. Die Baumarktkette profitierte im vergangenen Jahr vom Trend zum Heimwerken. Die Same-Store-Sales waren im vierten Quartal um fast 25% gestiegen.
  • Die Aktien von Macy’s (NYSE:M) erhöhten sich um 3,7%, nachdem die Kaufhauskette ihren ersten Quartalsgewinn seit einem Jahr meldete. Macy's profitierte dabei von starken Online-Umsätzen während der Weihnachtszeit und prognostizierte für 2021 einen Umsatz, der weit über den Schätzungen lag.
  • Die Aktien von Tesla (NASDAQ:TSLA) brachen um 5% ein, nachdem der Konkurrent Lucid Motors Pläne für einen Börsengang über ein SPAC angekündigt hatte. Der Börsenwert des Elektroautobauers ist inzwischen auch an den von Bitcoin gekoppelt, da Tesla 1,5 Milliarden Dollar in die Kryptowährung investiert hat.
  • Die Aktie von Johnson & Johnson (NYSE:JNJ) kletterte um 0,3 %, obwohl der Pharmakonzern wegen Rechtstreitigkeiten im Zusammenhang mit Asbestfunden in Talkumpulver 3,9 Milliarden Dollar im Jahr 2020 zurückgestellt hat.
  • Die Papiere von AMC Entertainment (NYSE:AMC) legten um 4,6% zu, nachdem der Gouverneur von New York, Andrew Cuomo, angekündigt hatte, dass die Kinos in der Stadt ab dem 5. März mit einer Auslastung von 25% wieder öffnen können.
  • Die Anteilsscheine von Carnival (LON:CCL) (NYSE:CCL) fielen um 3,8%, nachdem die Kreuzfahrtgesellschaft Pläne zum Verkauf von Aktien im Wert von 1 Mrd. Dollar bekannt gab, um eine längere Phase ohne Kreuzfahrten zu überbrücken.
  • Die Aktie von Palo Alto Networks (NYSE:PANW) sank um 1,7 %, nachdem das Cybersicherheitsunternehmen einen vorsichtigen Ausblick für das laufende Quartal gab, aber auf die potenziellen Chancen durch den SolarWinds-Hack hinwies.
  • Die Aktie von Shopify (NYSE:SHOP) fiel um 7,4%, nachdem das E-Commerce-Unternehmen den Verkauf von 1,18 Millionen Class-A-Aktien angekündigt hatte.
  • Die TheRealReal-Aktie (NASDAQ:REAL) verlor 10%, nachdem der Marktplatz für Luxusartikel mit seinem Quartalsergebnis enttäuschte und sowohl beim Gewinn als auch beim Umsatz unter den Erwartungen blieb.
  • Die Aktie von Churchill Capital IV  (NYSE:CCIV) brach um 32% ein. Lucid Motors bestätigte den Deal mit dem SPAC, um an die Börse zu gehen, was Lucid rund 4,4 Milliarden Dollar an Barmitteln einbringt. Die Churchill-Aktie war in den vorangegangenen Sitzungen kräftig gestiegen, als die ersten Spekulationen über den Deal die Runde machten.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.