Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

Varta-Aktien zerlegt es auch am Dienstag - 200-Tage-Linie gibt Halt

Veröffentlicht am 14.01.2020, 11:52
© Reuters.
VAR1
-

Investing.com - Die Varta-Aktien (DE:VAR1) sind im Zuge einer Short-Seller-Empfehlung Anfang Januar massiv unter Druck geraten. Mit einer 28-Euro-Gap rasselte das Papier des größten Herstellers für von Batterien unter den tertiären Aufwärtstrend bei aktuell 110,65 Euro. Am Dienstag zerlegte es die im vergangenen Jahr hochgejubelte Aktie weiter, stoppte aber ihren Ausverkauf an der Unterstützung aus der Glättung der letzten 200 Tage bei aktuell 74,11 Euro und dem primären Aufwärtstrend bei 69,70 Euro. Dabei wurden jedoch zahlreiche weitere Unterstützungen gerissen, wie der sekundäre Aufwärtstrend bei 90,50 Euro und die 100-Tage-Linie bei 96,96 Euro.

Um das Chartbild zu reparieren, bedarf es mindestens eine Erholung zurück über den ehemaligen Haltebereich bei 96,96 bis 90,50 Euro. Als Schlüsselunterstützung fungiert der vorrangige Aufwärtstrend bei 69,70 Euro. Gelingt dem Papier hier keine Unterstützung, drohen Verluste auf das ehemalige Ausbruchsniveau bei 55 Euro.

Seit Jahresanfang beläuft sich der Verlust auf 33,7 Prozent, allerdings legte die Varta-Aktie im vergangenen Jahr auch sensationelle 387,9 Prozent zu.

In den letzten 52 Wochen bewegte sich das Papier von Varta in einer Spanne von 26,24 bis 128 Euro.

Das durchschnittliche Kursziel von 5 befragten Analysten liegt bei 103,92 Euro. Ausgehend vom aktuellen Kurs entspricht dies einem Aufwärtspotenzial von 28,93 Prozent. 2 Analysten empfehlen die Aktie von Varta zum "Kauf", 2 zum "Halten" und 1 zum "Verkaufen".

Am 31. März wird Varta sein Zahlenwerk präsentieren. Experten erwarten im Schnitt, dass der Batterie-Hersteller einen Umsatz von 91,4 Millionen Dollar erzielt hat. Das wären knapp 22 Prozent mehr als noch im Vorjahresquartal.

von Robert Zach

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.